Kirche St. Sturmius Rinteln

Rinteln/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Sturmius Rinteln

Rinteln Kath. Kirche St. Sturmius Katholisches Pfarramt St. Sturmius Kapellenwall 15 31737 Rinteln / Weser Telefon: +49(5751)957540 Telefax: +49(5751)957612 Email: info@st-sturmius.de Internet: http:// www.st-sturmius.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juni 2013

Römisch Katholische Pfarrkirche zu Rinteln

5,0 / 6

Die über 125 Jahre alte römisch katholische Pfarrkirche Sankt Sturmius wurde in den Jahren 1884 bis 1888 in der niedersächsischen Stadt Rinteln im Schaumburger Land errichtet. Die neugotische Kirche ist mit Bruchsteinen aus dem heimischen Taubenberg und Obernkirchener Sandstein gebaut worden und steht in unmittelbarer Nähe zur Weser auf dem ehemaligen Verteidigungswall Bastion Hessen. Am 24. Mai 1888 nahm der Fuldaer Bischof J. Weyland die feierliche Einweihung auf den Patron St. Sturmius vor. Dieser war ein war langjähriger Mitarbeiter des Hl. Bonifatius (8. Jh.). Der vorgesetzte 51 m hohe Turm ist ein markantes Zeichen, wenn man sich Rinteln über die Weserbrücke nähert. In dem bescheiden gehaltenen Chorraum wirkt vor allem der Altar aus Wallenfelser Marmor. Die beiden Seitenschiffe werden von den Schnitzaltären zu Ehren der Jungfrau Maria und des Hl. Josef beherrscht. Die Kirchenfenster in der Apsis wurden 1961 mit 12 christlichen Symbolen in den Farben rot und blau neu gestaltet. Die erste Orgel stammt aus dem Jahre 1899. Diese wurde im Jahre 1978 durch 1000 neue Orgelpfeifen durch die Passauer Orgelbaufirma Eisenbarth ersetzt. Die ersten und zweiten Glockenpaare wurden um Ersten und Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt. Inzwischen läuten wieder drei Glocken vom Turm der St. Sturmius Kirche.