Kloster San Francisco

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster San Francisco

Das "Convento de San Francisco" liegt an der Plaza gleichen Namens im historischen Zentrum von Palma de Mallorca. Der Komplex besteht aus mehreren freistehenden Gebäuden, der Kirche und dem trapezförmigen Kreuzgang und gilt als eines der herausragenden Stücke der gotischen Kunst in der Inselhauptstadt. Die Baulichkeiten wurden zwischen 1281 und 1390 errichtet. Im Jahr 1981 wurde die Klosteranlage von der spanischen Regierung zum nationalen historischen Kulturdenkmal erklärt. Das Gotteshaus, insbesondere dessen Fassade, wurde 1580 durch einen Blitzschlag beschädigt. Dadurch bedingt mussten im Jahr 1628 Teile der ursprünglichen Kirche abgerissen werden; da auch Umbauten erfolgten, zog sich der Wiederaufbau zum Jahr 1700 hin. Von Außen beeindrucken vor allem die reich geschmückte Barockfassade und die Fensterrosette über dem Hauptportal. Im Inneren ist die von einem Kreuzrippengewölbe überspannte einschiffige Kirche mit acht Seitenkapellen eher unauffällig. In einer der Kapellen befindet sich das Grab des Sprachgelehrten Ramon Llull, der auf Mallorca bis heute verehrt wird. Sehenswert sind der barocke Hauptaltar mit einer Statue des Heiligen Georg, die gut erhaltenen Holzschnitzereien von Francisco Sagrera aus dem Jahr 1455, die Orgel und das Altarbild "Krönung der Jungfrau Maria" von Joan Desi in der Sakristei. Die bunten Glasfenster stammen aus dem 20. Jahrhundert. Vor der Kirche steht eine Bronzestatue des Franziskanermönchs Junípero Serra, der als Gründer Kaliforniens gilt. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters sind jetzt eine Schule und ein Kulturzentrum untergebracht.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
Februar 2024

Franziskaner-Kloster aus dem 13. Jhd.

5,0 / 6

Das Kloster San Francisco stammt in seinen Ursprüngen aus der Zeit von Rei Jaume II de Mallorca / König Jakob II. von Mallorca (geboren 1243, gestorben 1311), dem Sohn von Rei Jaume I d'Aragó (Jaume el Conqueridor) / König Jakob I von Aragón (Jakob der Eroberer). Zu jener Zeit wurde von den Franziskanern-Mönchen mit dem Bau des Klosters begonnen. Das Kloster befindet sich neben der Basilika San Francisco.

Herbert66-70
Februar 2024

Das Kloster / Convent de Sant Francesc

5,0 / 6

An der Plaça de Sant Francesc in Palma befindet sich u.a. das Convent de Sant Francesc (das Kloster des Heiligen Franziskus). Es ist direkt neben der gleichnamigen Basilika. Die Geschichte des Klosters geht auf das Jahr 1281 zurück, als der Franziskanische Orden hier ihr Kloster errichteten.

Werner71+
September 2018

Kloster und Basilika aus dem 13. Jahrhundert

5,0 / 6

Das Kloster aus dem 13. Jahrhundert steht direkt neben der Basilika Sant Francesc, die zur gleichen Zeit gebaut wurde. Man kann das Kloster besuchen, es lohnt sich.