Kloster Weißenohe

Forchheim/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Weißenohe

Für den Reisetipp Kloster Weißenohe existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer56-60
November 2015

Kloster Weißenohe

5,0 / 6

Das ehemalige Benediktinerkloster stammt aus Jahre 1109. 1669 wurde das Kloster den Benediktinern übergeben, bei denen das Kloster bis in das Jahr 1803 war. Dann erfolgte die die Säkularisation. Danach wurde alles verkauft und die Kirche der Gemeinde übertragen, die diese dann zur Pfarrkirche machte. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden nach einem Brand zwei Flügel des Klostergebäudes abgebrochen. Die Mühle ist inzwischen aufwändig restauriert. Die Klosterbrauerei in den Wirtschaftsgebäuden westlich der Kirche wird seit 1827 als Familienbetrieb weitergeführt. Der verbliebene Flügel der Anlage stand lange leer und war dann eine Pension. Mittlerweile hat sich eine Gemeinschaft gebildet, die die Einrichtung einer Singakademie vorantreiben möchte.

Adrian46-50
Mai 2012

Kloster Weissenohe

6,0 / 6

Das Kloster Weissenohe St. Bonifatius wurde im Jahre 1692 erbaut, schon in weiter Entfernung ist das Kloster sichtbar, sein Turm ragt gute 45 Meter in die Höhe. Nach einem Brand wurde diese erst vor kurzem Renoviert und Teile davon sind heute zu besichtigen, viele Künstler stellen hier auch ihre Kunstwerke aus. Sehenswert ist auch hierbei der Klostergarten. Internet Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Wei%C3%9Fenohe Katholisches Pfarramt Dorfhauser Straße 6 91367 Weißenohe Telefon 09192 / 280 Gottesdienstzeiten: Samstag 19:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr Sonntag 8:45 Uhr (in Gräfenberg)