Kloster Wessobrunn
Wessobrunn/BayernHotel nähe Kloster Wessobrunn
Infos Kloster Wessobrunn
Für den Reisetipp Kloster Wessobrunn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Besonders historisch wertvolles Kloster Wessobrunn
Ein historisch wertvolles Kloster, vor dem 12 JH. Geschichte unklar, 955 zerstörten die Ungarn viel, 817 als Reichskloster erwähnt, 753 ist Tassilo auf der Jagd und musste hier übernachten, er träumte von 3 Quellen und einer Himmelsleiter, Begleiter machen sich auf die Suche und fanden sie. Tassilo ließ darauf hin das Kloster bauen. Wechselvolle Geschichte, die letzten Nonnen mussten das Kloster 2014 verlassen. Einen Teiil kaufte eine Naturkosmetik Firma, ein Teil blieb bei einer Christlichen Gemeinschaft.
Wundervolle Geschichte eines Ortes
Ein eine tolle Geschichte über einen sehr interessanten Ort.....
Kloster Wessobrunn mit schönen Deckenfreskos
Das Kloster Wessobrunn ist eine alte benediktinische Gründung. Gegündet wurde das Kloster um 753 von Herzog Tassilo den Dritten. Besonders schön ist der Tassilosaal mit seinem Deckenfresko aus Jagdzenen. Gestaltet wurden sie von dem Baumeister und Stuckateur Johann Schmuzer aus Wessobrunn. Führungen gibt es im März-Okt. Di-Sa um 10h, 15h und 16h. Sonntags u. Feiertags um 15h u. 16h. Nov.-Feb. Di-Sa um 15h und So 15h und 16h. In einem Nebengebäude vom Kloster hat man die Möglichkeit Tagungen abzuhalten. Es gibt auch Ferienwohnungen. Neben dem Kloster gibt es die schöne Kirche St. Johann Baptist. Auf dem Gelände vom Kloster steht auch noch der alte Römerturm aus dem Jahr 1260. Eine Quelle mit Fischteiche findet man hier auch. Die Adresse lautet Benediktinerkloster Wessobrunn, Klosterverwaltung, 82405 Wessobrunn.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Natural Monument Paterzeller Eibenwald2,7 km
- Erdfunkstelle7,2 km
- Radom Raisting, Industriedenkmal7,3 km
- Ehemaliges Pfarrhaus7,3 km
- Kath. Pfarrkirche St. Remigius7,3 km
Sport & Freizeit
- Lechhöhenweg7,6 km
- Minigolf-Anlage10,2 km
- Schongauer Märchenwald und Tierpark10,8 km
- Wellenfreibad12,3 km
- Golf Club Hohenpähl e.V.12,4 km
Restaurants
- Gasthof Zur Post0,1 km
- Cafe Frieda & Art of Decoration Ausstellung Gauklerhof (geschlossen)4,6 km
- Zauberhütte Birkland4,7 km
- Schatzbergalm7,6 km
- Restaurant Bayerischer Rigi8,5 km
Nachtleben
- Starlight9,5 km
- Filmtheater11,7 km
- Breitwand17,7 km
- Stadttheater22,1 km
- Olympia22,3 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Herzogsägmühle9,1 km
- Funk Optik Sehzentrum Kinsau9,7 km
- Töpfermarkt10,3 km
- Weihnachtsmarkt Schongau12,1 km
- Kreilhofer Biolandbau12,6 km