Klostergarten

Andechs/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Klostergarten

Adresse Seefelder Str. 3 82346 Andechs Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2022

Bekannt ist der „Heiltumsschatz“

5,0 / 6

Eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit in Andechs ist das gleichnamige Kloster. Gegründet wurde es im 15. Jahrhundert. Ab 1455 lebten hier Benediktiner Mönche. Der Standort ist auf dem „Heiligen Berg“ und damit sehr weit sichtbar. 1669 wurden fast das gesamte Kloster und die Kirche durch Feuer zerstört, aber innerhalb 5 Jahren wieder aufgebaut. Heute ist Andechs einer der ältesten Wallfahrtsorte Bayerns. Bekannt ist der „Heiltumsschatz“, welcher auf das 10. Jahrhundert zurückgeht. Verehrt werden die „Herrenreliquien“, sie werden mit Jesus in Verbindung gebracht. So zum Beispiel ein Teil des Kreuzes, Teile der Dornenkrone und des Spottzepters. Das Kloster hat eine eigene Brauerei und eine eigene Gastronomie.

Hubert61-65
Juni 2020

Skulpturenwiese Kunst und Bier

6,0 / 6

Vom Parkplatz des Klosters aus nur wenige Schritte den „Heiligen Berg“ hinauf, dann den Weg rechts und man steht schon mitten drin, im Klostergarten. Hier kann man auf der Wiese Skulpturen verschiedener Künstler bewundern, die zum Thema „Kunst und Bier“ ihre Skulpturen aufgestellt haben. Bänke zum ausruhen sind ebenfalls vorhanden. Ein Ort der Ruhe und künstlerische Augenweide was die Ersteller der Holzskulpturen mit ihren Motorsägen zum Thema „Bier“ geschaffen haben. Adresse: Bergstraße 82346 Andechs