Klosterkirche St. Peter und Paul Weißenau

Ravensburg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Klosterkirche St. Peter und Paul Weißenau

Für den Reisetipp Klosterkirche St. Peter und Paul Weißenau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
Februar 2025

Reichsunmittelbares Chorherrenstift

5,0 / 6

Das Kloster Weißenau war ein reichsunmittelbares Chorherrenstift der Prämonstratenser. Das Kloster wurde 1145 erbaut. Der Weißenauer Prämonstratenser-Konvent rekrutierte sich in den ersten 100 Jahren aus dem oberschwäbischen Niederadel. Anfang des 18. Jahrhunderts fiel die Entscheidung zum Neubau der Klosteranlage. Bis 1724 errichtete er den Westflügel des Konventsgebäude und die Klosterkirche St. Peter und Paul. Durch die Säkularisation 1802/1803 wurde das Kloster aufgelöst. 1892 wurde das ehemalige Konventsgebäude zur Heilanstalt für psychisch Kranke umgebaut. Heute beherbergen das Konventsgebäude und große Teile des umliegenden Arealseine der modernsten psychiatrischen Einrichtungen Deutschlands. Adresse: Abteistraße 2, 88214 Ravensburg Webseite: https://se-ravensburg-sued.drs.de/kirchengemeinde-weissenau/kloster-weissenau.html Geodaten: QH7W+47 Ravensburg

Rainer61-65
Juni 2016

Tolle Kirche

6,0 / 6

Nahe der Stadt Ravensburg liegt ein Kleinod des Barocks. Die ehemalige Abteikirche St. Peter und Paul, war die Kirche des Kloster Weißenau und ist mittlerweile die kath. Pfarrkirche der Gemeinde. Die Kirche mit der atemberaubenden BArock-Ausstattung, der opulenten Ausmalung und dem wertvollen und seltenen Chorgestühl ist eine bekannte Sehenswürdigkeit an der Barockstraße.