Kochbrunnen
Wiesbaden/HessenHotel nähe Kochbrunnen
Infos Kochbrunnen
Für den Reisetipp Kochbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Eine historische Thermalquelle inmitten der Stadt!
Die schon seit dem 19 Jahrhundert beliebte Thermalquelle sprudelt noch heute mit einer Wassertemperatur von ca. über 66 °C in Mitten der Stadt. Hier sollte man bei einem Besuch von Wiesbaden auf jeden Fall einen Zwischenstopp einliegen. der Pavilion wurde herrlich gestaltet und bietet ein schönes Fotomotiv!
Attraktiver Pavillon über der Thermalquelle
Ein kleiner Teil der Thermalquelle gelangt an die Trinkstelle in dem schönen Pavillon an dem gleichnamigen Platz. Der Großteil des Wassers geht an die Aufbereitungsanlage und von dort in das verzweigte Thermalwassernetz der Stadt. Interessant ist, dass das Wasser nicht nur zu Heilzwecken, sondern auch für Heizung öffentlicher Gebäude genutzt wird.
Thermalquelle mitten in der Stadt gelegen
Der Kochbrunnen in Wiesbaden ist die bekannteste Thermalquelle der Stadt. Die Natrium-Chlorid-Thermalquelle war im 19. Jahrhundert Zentrum der Wiesbadener Trinkkur. Sein Name bezieht sich auf die Wassertemperatur von über 66 °C. Die Quelle auf dem Kochbrunnenplatz wurde 1366 erstmals als Bryeborn (Brühborn) und 1536 als Syedenborn (Siedeborn) erwähnt. Der Kochbrunnen ist eine artesische Quelle, die jedoch heute durch eine Bohrung gefasst ist. Die Ergiebigkeit liegt bei etwa 360 Liter/Minute. Das Kochbrunnenwasser hat beim Austritt eine Temperatur von 66,1 °C, riecht schwach nach Schwefelwasserstoff und schmeckt stark salzig. Es ist klar, trübt aber nach 24 Stunden unter Luftzutritt gelblich ein. Der hohe Kohlensäuregehalt hält die Härte zunächst in Lösung, nach dem Entspannen des Wassers fällt sie aber als Calciumcarbonat aus. Die dabei oxidierenden Metalle färben den Sinter, die mineralischen Ablagerungen, rot ein. In der Nähe der Fußgängerzone gelegen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Wiesbaden0,1 km
- Pressehaus0,3 km
- Kuckucksuhr0,3 km
- Thermalquelle Bäckerbrunnen0,3 km
- Kurhaus0,4 km
Sport & Freizeit
- Das Badhaus Health Spa & Wellness0,1 km
- Segtours Segway Touren Wiesbaden1,3 km
- Hochseilgarten Kletterwald Neroberg1,6 km
- Wiesbadener Golf Club e.V.5,3 km
- Saunaanlage Schwitzkasten7,5 km
Restaurants
- Trüffelhaus Bistro0,2 km
- Orangerie0,2 km
- Ente0,2 km
- Friederike - Das Wirtshaus (existiert nicht mehr)0,2 km
- Vapiano0,3 km
Nachtleben
- Spital0,0 km
- Pariser Hoftheater0,1 km
- Gestüt Renz0,2 km
- Oval0,2 km
- Pupasch0,2 km
Shopping
- Priewe Blumenladen0,3 km
- Modeboutique Goldgasse 10,3 km
- CONTIGO Fairtrade Shop Wiesbaden0,3 km
- Karl Müller & Co0,3 km
- Weihnachtsmarkt Wiesbaden0,5 km