Königliches Hospital

Granada/Andalusien
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Königliches Hospital

Das Hospital Real liegt im Stadtteil San Ildefonso inmitten Granadas, in der Nähe der Jardines de Triunfo. Die Bauarbeiten an dem von den "Katholischen Königen" Isabel und Fernando in Auftrag gegebenen Bauwerk wurden 1511 nach den Plänen der Architekten Melchor de Arroyo, Martín de Bolívar, Enrique Egas und Pedro de Mena auf einem alten muslimischen Friedhof außerhalb der Stadtmauern begonnen. Es hat einen Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes mit vier Innenhöfen. In dem Gebäude findet man Elemente der Spätgotik, Renaissance und des Mudejar. Sehenswert sind die vier Fenster mit den Initialen und Wappen der Gründer und des Kaisers im  oberen Stockwerk der Fassade, die Ornamente am Gesims des Marmorportals (17. Jh.), der Kreuzgang und im Innern das Dachgebälk und die zentrale Kuppel der Universitätsbibliothek sowie die beiden Innenhöfe im linken Flügel, die mit Wappen verziert sind. Das im Jahr 1526 eröffnete Hospital diente ursprünglich der Behandlung von Armen, Pilgern und Soldaten, die bei der Eroberung von Granada verletzt worden waren. Nach 1536 wurde es als geschlossene Anstalt für Geisteskranke genutzt. Später wurde das Krankenhaus für kranke Menschen aus ganz Spanien geöffnet, insbesondere zur Behandlung von Geschlechtskrankheiten. Heute gehört das Gebäude zur Universität Granada und ist gleichzeitig Sitz des Rektors, der Zentralverwaltung und der Bibliothek. Das Erdgeschoss wird für kulturelle Veranstaltungen, insbesondere Ausstellungen und Konzerte genutzt.