Konditorei Simon
Passau/BayernHotel nähe Konditorei Simon
Infos Konditorei Simon
Für den Reisetipp Konditorei Simon existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Urig gemütlich
Nettes Konditorei-Café im Herzen von Passau! Die Torten waren schmackhaft. Die mit-nach-Hause-genommenen Pralinen ebenso! Leider war die heiße Schokolade ein Wasser-Kakao-Gesöff, das seines Namens nicht würdig ist. Für eine so weit über die Grenzen von Passau hinaus bekannte Konditorei nicht gerade wünschenswert! Die Parkmöglichkeiten (sonntags) waren nicht gerade rosig! Wir mussten lange einen geeigneten Parkplatz suchen, da fast alle Plätze belegt waren oder man dort nicht parken durfte! Die rustikal-gemütliche Einrichtung gefällt wohl nur den älteren Bewohnern dort! Eher älteres Publikum (liegt wohl auch daran, dass nebenan ein Altersheim ist!) anwesend! Auch eine sehr große Essenskarte!
Schokoladen zum Dahinschmelzen
Wenige 100 m unterhalb des Passauer Domes findet man am ehemaligen Rindermarkt die KONDITOREI SIMON. Hier dürfen Schokoladen-Fans nicht vorbeigehen! Warum? Hier kreiert der Chocolatier Simon gut 20 verschiedene, raffinierte, handgeschöpfte Schokoladen aus den edelsten Kakaosorten der Welt und den erlesensten Zutaten. Er zaubert Diamant-Weilchen-Schokolade, Aztekengold oder Erdbeer-Mandelsplitter, Zartbitter-Schokolade mit Ingwer oder diversen Pfeffersorten, aber auch sanfte Vollmilch-Schokoladen, die elegant auf der Zunge zergehen. Schon die Beschreibung der einzelnen Schokoladen klingt wie Poesie, wie z. B. „zart schmelzender Luxus, der den Gaumen verwöhnt“ oder „ eine Explosion der Geschmacks-knospen“. Außerdem gibt es hier die köstlichsten Trinkschokoladen, die man sich vorstellen kann, wie z. B. 64% Edelbitterschokolade mit Chili oder Honig-Vollmilchschokolade oder mit Ingwer oder Orange -- eine verführerischer als die andere. Ein hohes Glas heißer Milch und Bröckchen der gewünschten Schokolade rührt man mit einem kleinen Quirl selbst zusammen - hmm (ab 3. 40 €). Dazu passen die frisch gebackenen Waffeln mit Eis, Sahne, Früchten und/oder Schokoladensoße. So ein Teller ersetzt ein komplettes Mittagessen (ca. 5. 40 €). Allerdings lockt auch die lange Kuchentheke mit traumhaften Torten, Kuchen und Strudeln. Hier fällt die Wahl schwer. Und dazu vielleicht einen Moccacino aus Milch, starkem Espresso und dunkler Schokolade? Auch für diejenigen, die lieber etwas Herzhafteres essen wollen, gibt es genügend Auswahl: Kleine Gerichte ab 2. 90 € (Wienerle) bis zum richtigen Hauptgericht (das teuerste 9, 50 €). Es ist wohl gut, dass Passau 500 km von unserem Wohnort entfernt liegt, denn sonst wäre die Versuchung zu groß, diesen Naschkatzen-Himmel öfter zu besuchen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Paulusbogen0,0 km
- Kloster Niedernburg0,1 km
- Stadtpfarrkirche St. Paul0,1 km
- Garten am Paulusbogen0,1 km
- Bischöfliches Ordinariat0,1 km
Sport & Freizeit
- Ausflugsschiff Swarovski-Kristallschiff0,1 km
- Schifffahrt Donau Passau0,4 km
- Ludwigsteig0,5 km
- Radfahren Passau0,5 km
- Public Viewing Area0,9 km
Restaurants
- Restaurant am Paulusbogen0,1 km
- Restaurant SensAsian0,1 km
- Restaurant Anton0,1 km
- Café Weinbar Chaplin0,2 km
- Restaurant Goldenes Schiff Passau0,2 km
Nachtleben
- Stadttheater0,4 km
- Scharfrichter-Haus0,6 km
- Film Theater Metropolis0,7 km
- Capitol-Kino-Center1,1 km
- BARista13,3 km
Shopping
- Lakota0,2 km
- Stadtgalerie Passau0,4 km
- eterna Mode7,2 km
- Spieth & Wensky12,4 km
- Modehaus Garhammer19,9 km