Kraszewski-Museum

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kraszewski-Museum

Das im Jahr 1960 eröffnete "Kraszewski-Museum" befindet sich im früheren Wohnhaus des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski am Rande des Dresdner Stadtteils Radeberger Vorstadt. Das spätklassizistisch gestaltete Gebäude im Schweizer Landhausstil entstand um 1855. Das Museum präsentiert neben der Dauerausstellung über das Leben und Werk des polnischen Literaten Józef Ignacy Kraszewski temporäre Ausstellungen, die mit der Kultur und Geschichte beider Länder verbunden sind. Außerdem verfügt es über eine Bibliothek und ein kleines Café. Seit dem Jahr 2009 organisiert das Kraszewski-Museum die Polnischen Kulturtage in Dresden.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lutz61-65
März 2022

Sehr peinlich

1,0 / 6

Hübsche kleine Villa in einem hübschen Garten mit einem noch hübscheren kleinen Balkon-Kaffee unter dem Dach mit sehr freundlichem, aber museologisch unqualifiziertem Personal. Die Ausstellung ist schlecht und veraltet. Man versteht nicht, — wer Kraszewski war und warum ihm Dresden ein Museum widmet — was die polnische Nationalbewegung war — welche Rolle Kraszewski darin spielte — warum er dauernd auf der Flucht, im Exil oder im Gefängnis war — warum die Sachsen Mitte des 19. Jh. so Polen-begeistert waren. Das Einzige, was man versteht, sind Kraszewskis zahlreiche Lobgesänge auf die Stadt. Und das ist vor allem eins: sehr dresdnerisch und sehr peinlich. … –