Kreuzkapelle (Jakobskapelle) Wiesentheid
Wiesentheid/BayernHotel nähe Kreuzkapelle (Jakobskapelle) Wiesentheid
Infos Kreuzkapelle (Jakobskapelle) Wiesentheid
Adresse: Feuerbacher Str. 497353 97353 Wiesentheid Deutschland
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kreuzkapelle an der Straße Richtung Feuerbach
An der Straße, die von Wiesentheid Richtung Feuerbach (einem Ortsteil von Wiesentheid) führt, befindet sich im Friedhof der Grafen von Schönborn eine Kapelle, die Kreuzkapelle oder Jakobskapelle genannt wird. Diese Kapelle, die E. Des 17. Jahrhunderts errichtet wurde, ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts die Grablege der Familie von Schönborn-Wiesentheid. Man kann die Kreuzkapelle / Jakobskapelle jedoch nur von außerhalb des Friedhofs betrachten, da der Friedhof und die Kapelle in Privatbesitz derer von Schönborn ist.
Die Kreuzkapelle, Grablege der Fam. Schönborn
Die Kreuzkapelle von Wiesentheid (auch Jakobskapelle genannt), befindet sich Friedhof der Grafen von Schönborn, an der Feuerbacher Straße (zwischen den Straßen Kapellenweg und An der Kreuzkapelle), ca. 500 Meter westlich vom Schlossplatz. Graf Johann Otto von Dembach ließ die Kapelle für sich als Grabkapelle durch den Würzburger Baumeister Antonio Petrini zwischen 1686 und 1692 errichten. Graf Johann Otto von Dembach war in dritter Ehe mit Maria Eleonore (Gräfin Maria Eleonore von Dernbach) verheiratet. Nach seinem Tod heiratet Maria Eleonore 1701 der Grafen Rudolf Franz Erwein von Schönborn, womit die Linie Schönborn-Wiesentheid begründet wurde. Dem bis dahin achteckigen Kuppelbau ließ Graf Rudolf Franz Erwein von Schönborn 1712 vier kreuzförmige Flügel anfügen, wodurch die Kapelle ihr heutiges kreuzförmiges Aussehen bekam. Die Kapelle wurde nun zur Grablege (Gruftkapelle) für das Haus Schönborn. Da die Kreuzkapelle (Jakobskapelle) mit der Gruft der Familie Schönborn im Privatbesitz der Familie Schönborn ist, ist die Kapelle nicht öffentlich zugänglich, man kann sie aber von den obengenannten Straße aus gut betrachten. ÜBRIGENS: der Name Kreuzkapelle kommt nicht von der kreuzförmigen Form der Kapelle, sondern bezieht sich auf das Fest der Kreuzerhöhung, welches am 14. September begangen wird.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Templerhaus Wiesentheid0,3 km
- Alte Apotheke Wiesentheid0,3 km
- Marienplatz Wiesentheid0,3 km
- Mariensäule Wiesentheid0,3 km
- Statue Hl. Nepomuk Wiesentheid0,3 km
Sport & Freizeit
- TraumRunde Castell5,4 km
- Freizeitland Geiselwind8,6 km
- Golfclub Steigerwald in Geiselwind e.V.9,7 km
- Wein-Yoga-Schaukel10,9 km
- Baumwipfelpfad Steigerwald11,1 km
Restaurants
- Fackelmann's Backstube & Cafe Erweinstraße Wiesentheid0,4 km
- Zum Storch2,9 km
- Restaurant Zum goldenen Adler2,9 km
- Café Römer2,9 km
- Bäckerei Eichinger2,9 km
Nachtleben
- Vitis - Weinbar und Vinothek11,3 km
- IMAX19,3 km
- Cineworld19,3 km
- Bockshorn24,5 km
- Torturmtheater24,5 km
Shopping
- Klosterbäckerei & Klostermetzgerei Münsterschwarzach7,8 km
- InfoVinothek Sommerach10,3 km
- Winzerkeller Sommerach eG10,5 km
- Puma Outlet11,5 km
- Vinothek Divino13,3 km