Kriegerbrunnen am Marktplatz

Nördlingen/Bayern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kriegerbrunnen am Marktplatz

Für den Reisetipp Kriegerbrunnen am Marktplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
Mai 2025

Brunnenspitze mit Adler

5,0 / 6

Bereits 1480 wurde an gleicher Stelle bereits ein Brunnen erwähnt. Der Ruben- oder Judenbrunnen war für die Wasserversorgung zuständig. 1902 wurde der heutige Brunnen eingeweiht. Der Kriegerbrunnen wurde im Andenken an den Deutsch-Französischen Krieg erstellt. Auf der Brunnenspitze ist ein Adler. An den Seiten Darstellungen zu den Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges. Adresse: Marktpl., 86720 Nördlingen Webseite: https://www.noerdlingen.de/stadt-rathaus-aktuell/stadtplan/30-kriegerbrunnen/ Geodaten: VF2Q+7R Nördlingen

Horst Johann71+
März 2017

Ein sehr alter Brunnen am Marktplatz

5,0 / 6

Zu Ehren Deutschlands Sieg gegen Frankreich wird dieser Brunnen Kriegerbrunnen genannt. Aber wenn man es genau nimmt, ist dieser Anlaß wohl nicht mehr "salonfähig". Schon seit dem Jaht 1480 stand an dieser Stelle ein Brunnen, manchmal Rubenbrunnen oder Judenbrunnen genannt. Dann wurde im Jahr 1902 dieser Brunnen eingeweiht, er soll an die gefallenen Soldaten des Kriegs von 1870-71 erinnern.