Krippenweg Gossendorf
Feldbach/SteiermarkInfos Krippenweg Gossendorf
Für den Reisetipp Krippenweg Gossendorf existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Krippenweg - für die ganze Familie
Zur Weihnachtszeit sind wir den Krippenweg rund um Gossendorf ( Ort in der Nähe von Bad Gleichenberg ) gegangen. Sicher einmalig in der Steiermark. Ein gut beschilderter Weg mit den dazugehörigen Hinweistafeln, ist es auch ein Wanderweg, mit geringen Höhenunterschieden für die ganze Familie. Insgesamt gibt es an die 30 aufwendig gestaltene Krippen entlang des schönen Weges zu bestaunen. Diese sind alle liebevoll aus heimischen Materialien, wie Holz, Stroh, Moose, Kastanien usw. hergestellt worden. Man begeht und genießt nebenbei auch einen äußerst reizvollen Landschaftsteil in der Südoststeiermark. Der Rundweg dürfte etwas über 5 km sein und ist in gemütlichen 2 Stunden zu begehen. Genügend Parkplätze sind beim Gasthof "Kulmberghof" und im Ort Gossendorf vorhanden.
Wieder ein Erlebnis, Freunde waren auch begeistert
Diesmal beim x-ten Aufenthalt im Wellnesshotel Allmer hatten wir Freunde mit die noch nicht in dieser Gegend waren. Natürlich mußten wir Ihnen den "Krippenweg in Gossendorf" nahe Bad Gleichenberg zeigen. Immerhin gab es diesen Krippenweg schon 10 Jahre und er hat nicht von den glorreichen Ideen zur Krippengestaltung und Darstellung verloren. Wir haben eine bestimmte Krippe gesucht und zwar von Familie Steßl, denn diese ist immer besonders schön gestaltet (siehe Foto). Auf dieser Suche haben wir auch einen Heurigen (Familie Neuherz) gefunden mit einer Krippe im Keller und trotzdem dass der Heurigen geschlossen war, konnten wir Weine verkosten - und auch welche kaufen. Auf dieser Suche konnten wir sehr viele wunderschöne Krippen entdecken...
Gossendorfer Krippenweg eine tolle Sache!
Bei der Anreise habe ich über Gossendorf und den Krippenweg im Internet gelesen. Nach kurzem Umweg haben wir den Ort erreicht und am Gemeindeamt eine Broschüre über den Krippenweg gefunden, Ausgangspunkt entweder am Dorfplatz oder beim Gasthof Kulmberghof. Diesen Krippenweg gibt es vom 1. Adventsonntag bis zu den Heiligen 3 Königen mit über 30 Krippen und ist ein Beitrag zum "stillen Advent" in der Steiermark !!! Es gibt Wegweiser mit "R" das ist ein Rundweg zu den Krippen (ca. 5 km) und weitere Krippen gekennzeichnet mit "K" haben wir einige mit dem Auto besucht. Jede Krippe ist so unterschiedlich und mit viel Liebe gestaltet wie die Menschen selbst. Besonders die Krippe der "Familie Steßl" war für mich die Schönste von allen. Die Idee und die Details waren der Hammer... Diese Materialien kommen alle hauptsächlich aus der Natur, wie z.B. Wurzeln, Hölzer, Moos, Zweige, Heu, Kastanien uvm. Diesen Rundweg kann man den ganzen Advent, sowie auch die Weihnachtsfeiertage bestaunen. Sicher noch schöner am Abend bei Beleuchtung.... War wirklich für mich einzigartig und so was habe ich noch nie gesehen, eine tolle Sache !!!