Kurpark Bad Steben

Bad Steben/Bayern
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kurpark Bad Steben

Der Kurpark Bad Stebens überzeugt mit erhabener Architektur. Die Wiesen- und Tempel-Quelle sowie die Kureinrichtungen liegen im Südteil des weitläufigen 40 ha großen Kurparks. Der Klenzebau- 1837 als Badehaus nach Entwürfen von Leo von Klenze erbaut - ist heute eine der Visitenkarten Bad Stebens. Gleich neben dem Klenzebau fällt der Blick des Besuchers auf die Arkaden der Säulenwandelhalle, die in den achtziger Jahren saniert wurde und heute wieder in altem Glanz erstrahlt. Hier lässt es sich super entspannen! Liebevolle, unter Denkmalschutz stehende Parterres und Parkanlagen verzieren den Kurpark und plätschernde Springbrunnenfontainen sorgen für eine beruhigende Atmosphäre. Weiter im Südteil des Parks befindet sich ein romantischer Rosengarten, der zum Flanieren und Verweilen einlädt. Auch für klassik-interessierte Kurgäste lohnt sich der Besuch des Kurparks allemal. Das ganze Jahr über spielt die Bad Stebener Kurmusik hier Stücke aus ihrem breiten Repertoire, das von Stücken über Walzer, vom Swing bis zur Klassik reicht.