La Fortaleza

Chipude/La Gomera
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos La Fortaleza

Südlich des Garajonay-Nationalparks, in der Nähe von Vallehermoso ragt der Tafelberg "La Fortaleza de Chipude" 1.241 Meter in die Höhe. Dabei handelt es sich um einen erkalteten Vulkanschlot, dessen umgebendes weicheres Gestein von der Erosion abgetragen wurde. Stehen blieb der harte Vulkaninhalt als heutiger Tafelberg. Die Altkanarier nannten den Berg Argoday, den Mächtigen, und nutzten dessen flaches, knapp ein Quadratkilometer großes Plateau als Platz für Opferrituale. Archäologische Funde von Tierknochen über Werkzeug bis hin zu »Steinaltären« zeugen davon, dass die Guanchen hier einst kultische Riten vollzogen. Mit Ankunft der Spanier wurde das Felsmassiv zudem als Rückzugsgebiet vor den Belagerern genutzt. Als Monumento Natural steht der Berg unter besonderem Schutz. Vom Gipfel hat man einen großartigen Rundblick über die Insel, bei klarer Sicht sogar bis zu den Nachbarinseln La Palma und El Hierro.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Uwe56-60
März 2016

Grandioser Ausblick von historischer Stätte

6,0 / 6

Der Aufstieg ist mittlerweile durch Anlegen von Stufen entschärft (schade, ich wollte eigentlich klettern), erfordert aber weiterhin Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Belohnt wird der Aufstieg durch grandiose Ausblicke zu den Nachbarinseln El Hiero und La Palma, in die steil abfallende Erque Schlucht, den Garajonay und zurück nach Chipude. Unbedingt den Rundgang auf dem Plateau machen. Dort sind sehr lehrreiche Hinweistafeln zur Historie angebracht.

Werner56-60
Februar 2016

Erklettern /Erwandern

5,0 / 6

Beeindruckendes Hochplateau, aber schweißtreibend

Joachim61-65
November 2015

Abenteuer pur

6,0 / 6

Aufstieg teils abenteuerlich, aber das Gefühl oben nur noch den Himmel über sich zu haben ist befreiend - ich war Stunden oben - als Einziger - alleine - ich hab den ganzen Tag niemanden getroffen - einzigartig.

Ina66-70
September 2015

Monumental

6,0 / 6

Monumental und auch geschichtsträchtig präsentiert sich dieser Berg. Ob ihn man nun auch erklimmen muss, sei jedem selbst überlassen. Wir haben ihn nur von der Ferne auf unseren verschiedenen Wanderungen angeschaut.

Hoery56-60
Juni 2015

Für Bergbegeisterte

6,0 / 6

Toll ein muss für Bergbegeisterte