Landgasthof Hirsch

Hügelsheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Landgasthof Hirsch

Für den Reisetipp Landgasthof Hirsch existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Alexander46-50
Mai 2024

Service im Hirsch könnte besser sein

4,5 / 6

Besuch, Donnerstag, 16. Mai 2024 mittags Vorab meines Besuches habe ich per eMail einen Tisch reserviert, was mir auch durch einen Mitarbeiter rückbestätigt wurde. Nach Eintreten im Restaurantbereich, waren bereits kurz nach Öffnung mehrere Gäste anwesend. Als ich in Richtung der Theke laufe, wurde ich durch eine von zwei Mitarbeiterinnen begrüßt und nach meinem Wunsch gefragt. Ich gab an, dass ich auf 12:15 Uhr reserviert habe. Daraufhin holte die Mitarbeiterin mit der Hand aus und zeigte mir, "überall wo frei ist". Schade, wenn man schon laut HP reservieren soll und man dies dann auch durchführt, so möchte man doch auch entsprechend einen Tisch reserviert haben - dies ist aus meiner Sicht nicht mit dem Namen des Hauses vereinbar. Ich nehme also an einem Tisch Platz und in Folge kommt die Mitarbeiterin und überreicht mir die Karte, mit der Frage nach ersten Getränkewünschen. Da ich noch unentschlossen bin, habe ich nach der Getränkekarte gefragt. Nach einer Weile, kommt die Mitarbeiterin zurück und ANSTATT mir die Karte zu überreichen, legt sie diese geschlossen an meinen Tisch. Auch hier möchte ich ansprechen, wo bleibt der Service des Hauses - dies ist nicht mit dem Namen des Hauses vereinbar. Bestellung: - Waldulmer Spätburgunder mild 0,25l für 5,90 € - Gartenkräuter Schaumsuppe für 9,10 € - kleiner gemischter Salat für 6,80 € - Grand Marnier Parfait mit frischen Erdbeeren für 14,80 € Vorab kommt die Mitarbeiterin und bringt den Gruß aus der Küche, auch wenn dieser nur wortlos abgestellt wird (Schweineschmalz dazu wird Baguette gereicht) - auch hier finde ich kann man dies seitens der Mitarbeiter ruhig beim Gast erwähnen. Die Gartenkräuter Schaumsuppe, war geschmacklich gut, allerdings habe ich mir etwas mehr Pep unter dem Namen vorgestellt. Kleiner gemischter Salat, war gut und dem Namen gerecht. Das Grand Marnier Parfait, wurde mir durch die zweite Mitarbeiterin und der Flasche Grand Marnier in der Hand, an den Tisch gebracht und es wurde gefragt, ob es noch ein wenig Grand Marnier extra sein darf. Es gab dann obendrauf noch ein kleines Schüsschen Grand Marnier extra aufs Parfait. Schön angerichtet, grundsätzlich gut, ist dies ein sehr hochwertiges Dessert und passt zum Stil des Hauses, geschmacklich könnte es etwas intensiver schmecken. Zusammenfassung: Leider muss ich sagen, dass ich mit dem heutigen Service so nicht zufrieden war, aus obigen Gründen, Reservierung, Übergabe der Getränkekarte, Gruß aus der Küche. Für was sind Mitarbeiter den da? Um den Gast ein schönes gastronomisches Erlebnis zu geben - warum wird mit dem Gast nicht mehr kommuniziert - warum kann die Servicekraft nicht lächeln - von Beginn bis Ende, hat die mich bedienende Mitarbeiterin kein einziges Mal etwas freundlicher geschaut, sondern das Standard-Gesicht aufgesetzt gehabt. Wünsche dem Badischen Landgasthof Hirsch trotzdem alles Gute, eine gute Zeit und dem Service schenke ich gerne ein :-)

Alexander46-50
April 2024

Mittagessen im Hirsch in Hügelsheim

5,3 / 6

Besuch am Montag, 15. April 2024 mittags Der Badische Landgasthof Hirsch in Hügelsheim, um 1795 früheres Jagdschloss des damaligen Markgrafen von Baden, heutiges Hotel Hirsch, verbindet Gastlichkeit mit badischer Tradition. Es liegt auf der Hauptstraße von Hügelsheim und dadurch ideale Lage. Sehr bekannt ist der Hirsch für seinen legendären HÜGELSHEIMER Spargel (ab 24. April bis Ende Mai), für welchen die Gäste aus nah und fern anreisen. Preislich liegen die Spargel-Hauptgerichte zwischen 35,40 € bis 49,00 € (Stand: 15. April 2024 - aktuelle Karte vor Ort!). Online ist eine Speisekarte hinterlegt, allerdings mit veralteten Preisen - hier sollte man seitens des Hauses besser darauf achten, dass diese aktuell ist, da sich die Gäste wenn sie die Karte online einsehen, sich auch darauf einstellen und dann vor Ort etwas verwundert sind, wenn es andere Preise bzw. anderweitige Gerichte sind. Vor meinem Besuch, habe ich per eMail angefragt und habe einen Tisch bestätigt bekommen. Vor Ort nach Eintritt, wurde ich durch eine Servicekraft begrüßt und nach Rücksprache, wurde mir mein Tisch gezeigt, welcher durch ein "reserviert"-Schild hinterlegt war. Die Speisekarte wurde überreicht, zusätzlich wurde gefragt, ob ich auch die Weinkarte einsehen möchte und es wurde mir die heutige Tagesempfehlung ausgesprochen (Roastbeef mit Kartoffeln). Im Anschluss wurde die Kerze am Tisch noch angezündet. Was mir im Laufe aufgefallen ist, dass im Hintergrund keine Musik zu hören ist, und es dadurch sehr ruhig ist im Restaurant, wenn noch wenige Gäste vor Ort sind. Bestellung: > Durbacher Plauelrain, Klingelberger Riesling mild, 0,25l für 6,65 € >> nach meiner Bestellung kam die Servicekraft nochmals an den Tisch und hat nachgefragt, ob ich den milden oder den trockenen Wein haben möchte - hier war die Servicekraft etwas unaufmerksam, da ich dies bei Bestellung mitgeteilt habe >> Wein kam in einem Weinkühler in der entsprechenden Größe 0,25 l allerdings nur das Weingefäß war darin, ansonsten keine Kühlmittel. > Hausgemachte Käsespätzle mit Salat für 15,60 € >> es wurde für mich unerwartet abgefragt, ob der Salat zuvor gereicht werden soll, da es ja kein EXTRA bestellter Beilagensalat war, sondern dem Gericht zugehörig war, was ich durchaus positiv empfand. > Weinberg Pfirsich Likör, Ziegler Edelobstbrände für 6,80 € >> hier liegt in der Karte ein Kennzeichnungsfehler bei den "Schnäpsen" vor, da hier jeweils die Ausschankmenge nicht angegeben ist, welche vorgabemäßig in der Gastronomie verpflichtend ist. >> Weinbergpfirsich war leider nicht vorhanden und es wurde mir alternativ der Pfirsichlikör für 5,10 € angeboten. Zusammenfassung: Grundsätzlich habe ich mich im Hirsch wohlgefühlt - es wurde während der Gänge abgefragt, ob es geschmeckt hat, die Kerze am Tisch wurde angezündet und mein Essen war schmackhaft und gut. Es wurde auch zudem vor meinem Essen ein Gruß aus der Küche serviert (Griebenschmalz und Baguette) hier wurde dies aber seitens der Servicemitarbeiterin gar nicht erwähnt und ich finde dies gehört einfach kurz dazu dem Gast dies mitzuteilen - allgemeiner Stil. Des Weiteren finde ich gehört es in diesem Ambiente dazu, dass man die zusätzlich nicht benötigten Gläser abräumt, was leider vor Ort nicht gemacht wurde. Preislich empfand ich persönlich die Spargel-Hauptgerichte, als zu hoch angesetzt und daher habe ich mich auch für ein anderes Hauptgericht entschieden. Beim Spargel > hier bezahlt der Gast nicht nur das Essen, sondern zusätzlich die Exklusivität der Herkunft, dies meine persönliche Meinung. Der Ort Hügelsheim möchte zudem zukünftig die offizielle Bezeichnung > Spargeldorf Hügelsheim erhalten. Ich kann den Badischen Landgasthof Hirsch in Hügelsheim empfehlen, da man dort durchaus fein essen kann.