Landschaftspark Niederwald
Rüdesheim am Rhein/HessenHotel nähe Landschaftspark Niederwald
Infos Landschaftspark Niederwald
Für den Reisetipp Landschaftspark Niederwald existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Landschaftspark Niederwald oberhalb von Rüdesheim
Der Landschaftspark Niederwald, der sich am Berg oberhalb von Rüdesheim befindet, wurde ab 1764 im Auftrag von Johann Friedrich Karl Maximilian Amor Maria Graf von Ostein angelegt und blickt somit inzwischen auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück. Nach dem Tod von Graf von Ostheim ließ das Interesse an diesem Park nach. Ende des 20. Jahrhunderts befand sich dieser Landschaftspark in einem schlechten Zustand. Da jedoch der Landschaftspark Niederwald 2002 als Teil der „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ im Jahr 2002 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde, wurde auch hier viel unternommen, damit der Landschaftspark Niederwald heute attraktiv wird. Heute lohnt sich ein Spaziergang durch diesen Park wieder. Einen Spaziergang durch den Landschaftspark kann man gut mit einem Besuch vom Niederwaldtempel und vom Niederwalddenkmal verbinden, die sich beide am südlichen Rand vom Landschaftspark Niederwald befinden.
Rheinromantik am Niederwald
Wenn man beim Niederwalddenkmal (oberhalb von Rüdesheim) ist, so bietet sich auch ein Spaziergang durch den Landschaftspark Niederwald an. Das Niederwalddenkmal und der Niederwald-Tempel bilden den südlichen Rand vom Landschaftspark Niederwald. Dieser Landschaftspark geht auf Johann Friedrich Karl Maximilian Amor Maria Graf von Ostein zurück (geboren 1735 in Sankt Petersburg, gestorben 1809 in Aschaffenburg), der 1764 hier zuerst ein Jagdschlosses mit einer Zufahrtsallee errichten ließ. Ab 1774 ließ Graf von Ostein mehrere Holzgebäude, später auch mehrere Steinhäuser, den Niederwald-Tempel, die künstliche Ruine Rossel, den Rittersaal, sowie die Zauberhöhle und die Zauberhütte usw. anlegen. Mit dieser Landschaft und den Bauwerken inszenierte der Graf eine schwärmerisch-romantische Sichtweise von Landschaft und Kultur am Rhein. Diese Art von Landschaft und Kultur ist als „Rheinromantik“ bekannt. Diese künstliche und künstlerische Inszenierung war in erster Linie dem Grafen und seinen Gästen, die er damit beeindrucken wollte, vorbehalten. Aber gelegentlich, zu bestimmten Terminen, durften auch „Normalos“ in diese Parkanlage. Nach dem Tod von Johann Friedrich Karl Maximilian Amor Maria Graf von Ostein verfiel nach und nach der Landschaftspark und die meisten der Gebäude. Mit dem Bau des Niederwalddenkmals erlangte der Landschaftspark Niederwald wieder etwas an Beachtung, da viele der Besucher des Niederwalddenkmals auch Spaziergänge durch den Park machten und sich die Reste der Bauwerke des Grafen anschauten. Aber erst Anfang des 21. Jahrhunderts geriet der Landschaftspark Niederwald wieder so richtig in das öffentliche Interesse, als die „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ 2002 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, zu dem der Landschaftspark Niederwald der südliche Zugang ist. Wenn man beim Niederwalddenkmal ist, so bietet sich auch ein Spaziergang durch den Landschaftspark Niederwald an.
Sehr weitläufige und gepflegte Parkanlage
Der Niederwald Landschaftspark lädt auf jeden Fall zum entspannen und verweilen ein. Sehr gepflegt, gut ausgeschildert und zahlreiche schöne Ecken zum pausieren. Wir sind mit der Seilbahn Rüdesheim hochgefahren. Durch den Park zum Sessellift von Asmannshausen spaziert. Dort mit dem Sessellift runter und mit dem Schiff zurück nach Rüdesheim. Ein wunderschöner Tagesausflug durch die Natur.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Burg Rossel0,6 km
- Rheingau0,9 km
- Burg Ehrenfels1,0 km
- Binger Loch1,2 km
- Höllengasse1,2 km
Sport & Freizeit
- Asbach Besucher Center1,0 km
- Seilbahn Rüdesheim1,1 km
- Niederwald-Seilbahn Assmannshausen1,1 km
- Rheinschiffahrt Rössler-Linie1,4 km
- Ringticket der Bingen Rüdesheimer1,9 km
Restaurants
- Jagdschloss Niederwald0,2 km
- Cafe Rheinblick0,2 km
- Restaurant Zwei Mohren1,2 km
- Schön1,2 km
- Krone Assmannshausen1,3 km
Nachtleben
- Kneipe Casablanca1,9 km
- Cocktail Bar Rheingau Treff1,9 km
- Sportsbar Mc Goo's2,1 km
- Hajo's Irish Pub2,8 km
- Weinstube Zum kleinen Ortsgericht2,9 km