Leopoldsbrunnen
Innsbruck/TirolHotel nähe Leopoldsbrunnen
Infos Leopoldsbrunnen
Für den Reisetipp Leopoldsbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Brunnen als Zeichen der Macht
Erzherzog Leopold V., der von 1618 bis 1632 Landesfürst von Tirol war, ließ den Brunnen während seiner Herrschaft errichten, um damit ein Zeichen seiner politischen Macht zu setzen. Das Reiterstandbild des Erzherzogs, das heute über den Meeresgottheiten auf dem Sockel steht, wurde aber erst 1893 auf den Brunnen gesetzt, vorher stand es vor dem Hoftheater.
Ein schöner Platz in der Nähe des Theaters
Ist einen Besuch wert. Ein sehr belebter Platz
Leopoldsbrunnen in Innsbruck
Leopoldsbrunnen in Innsbruck,Älteste darstellungeines courbettierenden Pferdes in der Großplastik nördlich der Alpen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hofburg0,1 km
- Landestheater0,1 km
- Hofkirche0,1 km
- Dom St. Jakob0,1 km
- Kongresshaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Rossignol-Tenniscamp Stubai0,7 km
- River-Action Innsbruck1,1 km
- Innsbrucker Nordkettenbahnen1,9 km
- Sightseer2,1 km
- Olympiaschanze Bergisel2,3 km
Restaurants
- Café Sacher0,0 km
- Stiftskeller0,1 km
- Cafe Kröll0,1 km
- Gelateria Tomaselli0,1 km
- Gasthaus Goldenes Dachl0,1 km
Nachtleben
- Tiroler Landestheater0,1 km
- Congress Innsbruck0,1 km
- Central Kino0,3 km
- Tiroler Volksbühne Blaas0,3 km
- Metropol Lichtspiele0,4 km
Shopping
- Boutique Das feinheiten0,1 km
- Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck0,2 km
- Souvenir Edelweiß0,2 km
- Liebe Geschenke0,2 km
- Swarovski0,2 km