Leuchtturm Falshöft
Pommerby/Schleswig-HolsteinHotel nähe Leuchtturm Falshöft
Infos Leuchtturm Falshöft
Leuchtturm Falshöft ! Geographische Lage 54° 46' 4" nördliche Breite 09° 57' 59" östliche Länge Bauzeit 1910 Baumaterial Gußeisen Turmhöhe 24,4 m Lichtpunkthöhe 25,0 m Allgemeines: Der Leuchtturm ist einer von mehreren in Serie gebauten gußeisernen Leuchttürmen in Deutschland. Er bezeichnete als Orientierungsfeuer die Zufahrt in die Flensburger Förde und mit roten Warnsektoren die Untiefen Bredgrund und Kalkgrund. Am 01.03.2002 wurde der Betrieb vom Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck eingestellt. Als markantes Seezeichen bleibt am Tage der weiße Turm mit rotem Band weiter sichtbar. Das Löschen des Leuchtfeuers Falshöft erfolgte im Einvernehmen mit der Dänischen Verwaltung. Die Maßnahme wurde notwendig, da die Funkfrequenzen der Richtfunkverbindung von Falshöft nach Kappeln zum Überwachen des Leuchtfeuers ausliefen und somit die gesamte Überwachungstechnik hätte erneuert werden müssen. Da Quermarkenfeuer immer weiter an Bedeutung verloren haben, entschied die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, keine weiteren Umrüst- und Unterhaltungsarbeiten im Leuchtfeuer Falshöft vorzunehmen. Der Leuchtturm wurde von der Gemeinde Pommerby gekauft. Er kann besichtigt und für Trauungen genutzt werden. Beschreibung: Sich nach oben verjüngender runder Turm aus Gußeisen-Elementen, die beim Bau vor Ort verschraubt worden sind. Die Gründung besteht aus einem gemauerten Sockel. Der Turm hat 2 Galerien. Die Laterne ist rot gestrichen; unterhalb der Galerien ist der Anstrich weiß mit einem roten Band. Bis 1963 hatte der Turm einen grauen Anstrich; in dem Jahr wurde jedoch nicht nur das Bauwerk grundinstandgesetzt, sondern es erfolgte auch die Umstellung der Lichtquelle von hängendem Propanglühlicht auf elektrischen Betrieb. Das Baujahr der Optik, einer zweiteiligen Gürtellinse (Brennweite a = 900 mm , b = 700 mm ) wird ebenfalls mit 1910 angegeben. Kopie: Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schöne Birk
ein Volltreffer für Individual-Touristen
Schöner Ausblick
und im November kam man wunderbare einsame Strandspaziergänge hier machen
Leuchtturm
Sehr schöner Ausflustrip. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall
Leuchtturm und der Ort Falshöft - Idylle pur
Der Leuchtturm ist sehenswert. Mitunter kann dieser besichtigt werden oder für Hochzeiten gebucht werden. Das Örtchen Falshöft hat den Charme eines kleinen Reetdachdorfes. Wunderschöne Reetdachhäuser, gepflegte Gärten, das Cafe Lichthof und die wunderbare Ostsee mit Strand und dem Naturgebiet Geltinger Birk.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strand Pommerby0,3 km
- Naturschutzgebiet Geltinger Birk3,2 km
- Kronsgaard3,9 km
- Ferienort Wackerballig5,6 km
- Yachthafen Wackerballig6,0 km
Sport & Freizeit
- Schifffahrt Raddampfer Schlei Princess Kappeln12,0 km
- Wandern Steinberg12,2 km
- Golf Club Stenerberg e.V.15,0 km
- Wikingergolf Damp20,4 km
- Entdeckerbad20,7 km
Restaurants
- Möwe Jonathan2,1 km
- Restaurant Sonne und Meer6,7 km
- Restaurant Sonne & Meer6,7 km
- Restaurant Schlei7,8 km
- Seglerbörse9,3 km
Nachtleben
- Capitol Kino12,0 km