Lobo Park

Antequera/Andalusien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lobo Park

Der im Jahr 2002 gegründete "Lobo Park" liegt etwa acht Kilometer südwestlich der Innenstadt von Antequera an der A 343 Alora/Antequera. Dabei handelt es sich um einen Wolfspark, der zur Zeit vier Wolfsarten beherbergt, nämlich europäische Wölfe, Timberwölfe aus Kanada, iberische Wölfe und weiße Wölfe aus Alaska. Auf einer Fläche von mehr als 40 Hektar leben die Tiere in einer Umgebung, die ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt. Eine Führung durch das Revier beinhaltet Stopps an Aussichtsplattformen, wo man den Wölfen hautnah begegnen kann. Die Fütterungszeit ist, wie immer bei Tieren, faszinierend. Es gibt auch Nachttouren (Howl Nights), bei denen man das Heulen der Wolfsrudel hören kann. Ergänzend gibt es einen Bauernhof und Bereiche für Kinder, eine Cafeteria, eine Terrasse mit Aussicht und einen Souvenirladen. Für die Zukunft ist ein Wolfsmuseum geplant. Öffnungszeiten und Preise siehe Homepage: https://www.lobopark.com/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Melanie26-30
August 2014

Super!

6,0 / 6

Der Lobo Park ist ein Wolfspark außerhalb von Antequera. Der Eintritt beträgt 11 Euro für Erwachsene. Zutritt zu dem Park bekommt man nur durch eine Führung durch einen Mitarbeiter. Wir hatten das Glück in einer sehr kleinen Gruppe den Park zu beobachten. Insgesamt waren wir von dem großen Park sehr positiv überrascht und fasziniert. Zur Führung gehört ein kurzer Abstecher in einen Teil des Parkes, in dem gestrandete Tiere aufgenommen wurden und dann später zu den Wölfen. Mehrere Rudel haben bereits in diesem Park ein artgerechtes zu Hause gefunden. Die Mitarbeiter, welche uns durch den Park führte war sehr kompetent und lieferte auf sympathische Art und in sehr gut verständlichem Englisch viele Informationen abseits des Klischee-Denkens über die im Park lebenden Wölfe. Der komplette Rundgang dauerte ca. 1,5 Stunden. Ich würde jedem Andalusien-Reisendem diesen Park empfehlen. Wir wurden durch den Reiseführer und später dann die schöne Internetseite auf den Park aufmerksam.