Lohrberg

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lohrberg

Für den Reisetipp Lohrberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Margarete61-65
Juni 2016

Das Main-Äppel-Haus am Lohrberg ist super!

6,0 / 6

Wir waren am 10.6.2016 auf dem Lohrberg im Main-Äppel-Haus mit einer Reisegruppe. Es war ein tolles Erlebnis. Dort gibt es Führungen zu buchen, es wird selbst Wein, Apfelsecco ,Apfelwein und noch viele Köstlichkeiten aus dem Frankfurter Raum hergestellt, die man dort in einem Hofladen erwerben kann. Es ist ein super Naherholungsgebiet für Smoggeplagte Städter. Ein Spielplatz für Kinder und ein überdachter, uriger Platz ähnlich einer Scheune lädt zum Verweilen ein. Getränke und Essen gibt es dort auch. Wir waren zu Kaffee und Kuchen dort. Anschliessend machten wir einen Gang durch die wunderschön angelegten Weinberge, kamen an einem Wassertretbecken sowie an mehreren Ruheplätzen vorbei. Es gibt auch extra ausgewiesene Grillplätze. Die Aussicht von dort ist atemberaubend. Man kann die ganze Skyline von Frankfurt überblicken. Ein gelungener Nachmittag und eine super Einkehr!

Tatiana46-50
Januar 2015

Sehr schöner Platz, bestes Essen

6,0 / 6

Die ganze Stadt liegt vor den Füßen

Kerstin56-60
April 2014

Schöner Spaziergang, nette Einkehr

6,0 / 6

Sehr schönes Spazierrevier, die Gaststätte auf dem "Gipfel" hat gediegenes Alpenformat, auch mit Außenbereichen. Sehr schöner Blick über Ffm von Osten her.

Kristin19-25
März 2008

Wunderschönes Gelände über den Dächern Frankfurts

6,0 / 6

Der Lohrberg ist ein parkähnliches Areal mit Bolzplatz, Kinderspielplatz, Restaurant, Sitzmöglichkeiten, Grillwiese und wunderbarem Panoramablick auf die Mainmetropole im Stadtteil Seckbach. Am Besten zu erreichen ist er mit der U4 bis Seckbacher Landstraße, dann weiter mit dem Bus 43 bis Budge-Altenheim. Von dort ist der Weg ausgeschildert. Es gibt auch noch einen anderen Weg direkt vom Zentrum Seckbachs. Man muss schon einige Meter bergaufgehen. Der Weg ist aber gut befestigt und auch für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Belohnt wird man dort oben mit einer tollen Aussicht auf die ganze Stadt und das Umland - kostenlos!