Lutherdenkmal Magdeburg
Magdeburg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Lutherdenkmal Magdeburg
Infos Lutherdenkmal Magdeburg
Für den Reisetipp Lutherdenkmal Magdeburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Denkmal für Martin Luther aus den 1880-er Jahren
In Magdeburg befindet sich schräg vor der Johanniskirche das überlebensgroße Denkmal für Martin Luther, dessen Einweihung am 10, November 1886 war (Martin Luther wurde 403 Jahre vorher, also am 10. November 1483 geboren wurde). Er hält in der rechten Hand eine Bibel. Wenn man bei der Johanniskirche ist, so bietet es sich an, dass man auch einmal zum Lutherdenkmal schaut.
Luther vor der Johanniskirche, wo er 1524 predigte
Das Lutherdenkmal, das sich in Magdeburg in der Jakobstraße (schräg vor der Johanniskirche) befindet, stammt aus den 1880-er Jahren und wurde von Emil Hundrieser (geboren 1846, gestorben 1911) erschaffen. Die übergroße Figur von Martin Luther steht auf einem ca. 3 Meter hohen, achteckigen Granitsockel. Dieser Sockel ist auf der Vorderseite mit „Gottes Wort mit uns in Ewigkeit“ beschriftet, auf der Rückseite steht „10. November 1883“, welches der 400. Geburtstag von Martin Luther war. Enthüllt wurde dieses Denkmal am 10, November 1886, also zum 403. Geburtstag von Martin Luther. Das Denkmal zeigt Luther in weitem Gewand, dabei liegt die linke Hand auf seiner linken Brust auf dem Herzen. In der rechten Hand hält er die Bibel. Sein Blick schweift in die Ferne. Mit diesem Denkmal wird daran erinnert, dass Martin Luther im Juni 1524 in der Magdeburger Johanniskirche seine Predigt hielt, der eine große Menschenmenge beiwohnte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirchenportal Krieg und Frieden0,0 km
- Bronzeplastik Mutter mit Kind0,0 km
- Denkmal Trümmerfrau0,0 km
- Johanniskirche0,0 km
- Altes & Neues Rathaus Magdeburg0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt zu Land und Wasser Magdeburg0,1 km
- Tourist-Information Magdeburg0,3 km
- Tanzglockenspiel Magdeburg0,4 km
- Bootstour Weiße Flotte Magdeburg0,4 km
- Abenteuerspielplatz im Stadtpark Rothehorn1,2 km
Restaurants
- Restaurant Ratskeller0,1 km
- Rathaus-Café Magdeburg0,2 km
- Restaurant Bötelstube0,2 km
- Restaurant & Café Flair0,3 km
- Vapiano Magdeburg0,4 km
Nachtleben
- Kabarett die Kugelblitze0,6 km
- Piano-Bar Hotel Maritim0,6 km
- Theater der Landeshauptstadt0,7 km
- Sichtbar0,8 km
- Freie Kammerspiele Magdeburg1,2 km
Shopping
- Alter Markt0,2 km
- Einkaufszentrum Allee-Center0,3 km
- City Carré Magdeburg0,7 km
- Flora-Park4,0 km