Lutherhaus
Schmalkalden/ThüringenHotel nähe Lutherhaus
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wo Luther glaubte sterben zu müssen
Im sogenannten Lutherhaus übernachtete Martin Luther vom 07. Februar 1537 bis 26. Februar 1537 aus Anlass der Tagung des Schmalkaldischen Bundes. Auf dieser Versammlung stellte Luther seine Schmalkaldener Artikel vor. Bei diesem Aufenthalt in Schmalkalden erkrankte Luther zudem schwer. Aufgrund einer Nierensteinkolik litt er unter starken Schmerzen. Da sich durch die Nierensteinen der Harn tagelang staute und die Schmerzen dabei immer stärker wurden, dachte Luther, er müsse nun umgehend hier sterben (aber wie wir wissen überlebte er diese Nierenkolik). Das Lutherhaus ist ein recht schönes Fachwerkhaus, das man sich bei einem Spaziergang durch Schmalkalden (zumindest von außen anschauen) sollte. Öffnungszeiten für Innenbesichtigung: Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Samstag von 09:00 bis 12:00 Sonntag geschlossen (Angaben Stand September 2020)
Wo Luther im Februar 1537 für einige Tage wohnte
Am Lutherplatz 7 in Schmalkalden steht ein schönes Fachwerkhaus, das als Lutherhaus bekannt ist. Die Wurzeln dieses Gebäudes reicht bis in die Zeit um 1385 zurück, wobei der überwiegende Teil jedoch aus der Zeit um 1520 stammt. Bei Umbauarbeite im 17. Jahrhundert wurde das Haus stark verändert. Bei Renovierungsarbeiten 1982 und 1995-1996 erfolgten erneut Veränderungen an diesem Fachwerkhaus. Der Name Lutherhaus kommt daher, da Martin Luther im Februar 1537 bei der Tagung des Schmalkaldischen Bundes hier mehrere Tage wohnte. Bei dieser Tagung im Februar 1537 stellte Martin Luther jene Glaubenssätze vor, die als Schmalkaldische Artikel bezeichnet werden, welche 1580 in das Konkordienbuch der evangelischen Kirche aufgenommen wurden. Noch heute sind diese Schmalkaldische Artikel ein wichtiger Bestandteil des evangelisch-lutherischen Glaubens. Uns hat das Lutherhaus gut gefallen und es gehört zu einer Stadtbesichtigung von Schmalkalden unbedingt dazu.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtkirche St. Georg0,1 km
- Hessenhof0,1 km
- Wandbild Köpfe der Reformation0,1 km
- Altstadt Schmalkalden0,1 km
- Altmarkt0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information0,2 km
- Zwergen Park8,4 km
- Waldschwimmbad Bermbach9,3 km
- Sandstein- und Märchenhöhle13,2 km
- Sommerrodelbahn am Inselberg13,7 km
Restaurants
- Café Tante Clair0,1 km
- Stadthotel Patrizier0,2 km
- Wirtshaus Im Ehrental2,6 km
- Restaurant Heimatlon8,6 km
- Waldschenke Knüllfeld9,7 km
Nachtleben
- Clubkino7,4 km
- Kino zur Schauburg16,4 km
- Casino Lichtspiele17,1 km
- Paul's19,4 km
- Congress Centrum Suhl (CCS)20,9 km
Shopping
- Blumenfachgeschäft Einzelstück0,2 km
- Viba Nougat-Welt1,1 km
- Werksverkauf Storck Ohrdruf21,7 km
- Weihnachtsmarkt auf der Wartburg28,9 km
- Die Manufaktur29,5 km