Märchenweihnachtsmarkt Kassel

Kassel/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Märchenweihnachtsmarkt Kassel

Für den Reisetipp Märchenweihnachtsmarkt Kassel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Olaf & Alexandra46-50
Dezember 2016

Toller Kasseler Weihnachtsmarkt

6,0 / 6

Der Märchenweihnachtsmarkt, der jedes Jahr unter einem anderen Motto läuft ist auf alle Fälle ein Besuch wert. Märchen werden vorgelesen, was nicht nur für die kleinen ein tolles Erlebnis ist. Tolle Buden und Leckereien

Jörn51-55
Dezember 2015

Weihnachtszauber in Kassels guter Stube

6,0 / 6

Einen Weihnachtsmarkt gibt es in Kassel bereits seit 1767 und inzwischen ist aus der bescheidenen Budenreihe am Königsplatz einer der größten Weihnachtsmärkte Hessens geworden. Als Wirkstätte der Gebrüder Grimm hat Kassel seinen Weihnachtsmarkt „märchenhaft“ ausgerichtet und auf dem Königs- und Friedrichsplatz finden sich 125 Stände, die weltgrößte Märchenpyramide, eine urige Almhütte und unzählige Buden, in denen zum Teil außergewöhnlich wertige kunsthandwerkliche Produkte angeboten werden. Auf einer Bühne gibt es Interpretationen der Grimm´schen Märchen, in einer „Himmelswerkstatt“ können Kinder jeden Tag basteln und Fahrgeschäfte und ein Riesenrad komplettieren das Unterhaltungsangebot. Auch gastronomisch bleiben auf dem „Märchenweihnachtsmarkt“ wenig Wünsche offen: Speckkuchen, Flammlachs, Raclette, Maronen, Crêpes, Pizza, Grünkohl und Grillspezialitäten – die Auswahl ist einfach riesig. Der Märchenweihnachtsmarkt in Kassel lohnt auf jeden Fall einen Besuch, wenngleich aus meiner Sicht der kleinere Weihnachtsmarkt im benachbarten Göttingen mit etwas mehr Charme punktet.