Mahnmal Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus

Schweinfurt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mahnmal Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus

Für den Reisetipp Mahnmal Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Herbie66-70
März 2025

Denkmal für die von NAZIs getöteten Sinti und Roma

6,0 / 6

In der Parkanlage Alter Friedhof, die sich in Schweinfurt zwischen der Schultesstraße und dem Weg An den Brennöfen befindet (gegenüber von der Heilig-Geist-Kirche), kann man mehrere Denkmale und Mahnmale entdecken. Das nach meiner Meinung wohl wichtigste Denkmal / Mahnmal ist die Stele „Mahnmal Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus“. Die in Schweinfurt lebenden Sinti und Roma wurden 1942 von den NAZIs deportiert und ermordet. Wenn man bei der Heilig-Geist-Kirche ist, so sollte man auch einmal in die Parkanlage Alter Friedhof gehen und sich zumindest einmal diese Stele anschauen und kurz den Menschen gedenken. Dieses Mahnmal stammt aus dem Jahr 2013.

Heidi W66-70
Januar 2024

Auch Sinti und Roma waren Opfer der NAZIs

6,0 / 6

In der Parkanlage „Alter Friedhof“ in Schweinfurt in der Schultesstraße befinden sich u.a. diverse Denkmale und Mahnmale. Eines dieser Denkmale ist das Mahnmal „Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus“, das an das Schicksal der Schweinfurter Sinti und Roma unter den NAZIs erinnert. Wenn Sie in der Nähe vom Alten Friedhof unterwegs sind, so sollten Sie auch einmal zu diesem Mahnmal gehen und allen Sinti und Roma gedenken, die von den NAZIs verfolgt und ermordet wurden.

Bert66-70
Februar 2023

Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma

6,0 / 6

Im Alten Friedhof, einer Parkanlage in Schweinfurt, wurde im Dezember 2013 ein Denkmal eingeweiht, das an die Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus erinnert. Diese Deportation von Schweinfurt erfolgte 1942. Wenn Sie in oder in der Nähe der Parkanlage Alter Friedhof sind, so gehen Sie doch auch einmal zu diesem Denkmal und erweisen Sie den oft vergessenen Opfern der Sinti und Roma die Ehre.

Enelore66-70
Juni 2021

Mahnmal zur Erinnerung an ermordete Sinti und Roma

6,0 / 6

Im „Alten Friedhof“, einem Park in der Schultesstraße, gegenüber der Heilig-Geist-Kirche, befindet sich das schlichte, aber dennoch beeindruckende Denkmal / Mahnmal der Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Wenn man in Schweinfurt ist, so sollte man nach meiner Meinung durchaus auch einmal zu dieser Stein-Stele im Alten Friedhof gehen und auch diesen Opfern gedenken.

Herner61-65
April 2021

Zum Gedenken an die Schweinfurter Sinti und Roma

6,0 / 6

Im Stadtpark "Alter Friedhof" von Schweinfurt (gegenüber der Heilig Geist Kirche) befindet sich seit Dezemper 2013 ein Denkmal / Mahnmal, das an die Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus erinnert. Die Deportation der Sinti und Roma aus Schweinfurt erfolgte 1942. Dass auch die Volksgruppe der Sinti und Roma Opfer des NAZI-Wahns waren, wird oft vergessen (europaweit wurden wohl mehr als eine halbe Million Sinti und Roma von den NAZIs ermordet). Schweinfurt hat 71 Jahre benötigt, bis dieses Denkmal zum Gedenken an die deportierten und ermordeten Schweinfurter Sinti und Roma errichtet wurde. Das Mahnmal (eine Steinstele mit Inschrift) und das Schicksal der Sinti und Roma verdienen es, dass man auch diese Erinnerungsstätte mit Respekt behandelt. Die Steinstele trägt die Inschrift: „ZUM GEDENKEN AN DIE SCHWEINFURTER SINTI UND ROMA, DIE DEM NATIONALSOZIALISTISCHEN VÖLKERMORD IN AUSCHWITZ UND ANDEREN VERNICHTUNGSLAGERN ZUM OPFER FIELEN“.