Mare Frisicum

Helgoland/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mare Frisicum

Mare Frisicium !   Meerwasser Schwimmbad „Mare Frisicum spa helgoland“ 27498 Helgoland Kurverwaltung Helgoland +49 (0) 4725 8143-0 info@helgoland.de www.helgoland.de Termine Jan-Dez jeweils Mo, Di, Do, Sa 8:00-19:00 Uhr  Mi, Fr, So 10:00-21:00 Uhr Stand: Jul.2010 Preise *Tageskarte* Erwachsene: € 7,50 Kinder bis 16 J: € 5,- Familie: € 20,- Stand: Jul.2010 Hier gehts auf die Insel & ins Mare Frisicium ! Kopie !

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Michael26-30
August 2016

Sehr kalt aber sauber und gepflegt!

4,0 / 6

Das Mare Frisicum ist ein sauberes modernes und relativ kleines Bad, welches jedoch einige Wünsche offen lässt: Leider gibt es keine Gastronomie, somit ist ein Tagesausflug nur zu empfehlen wenn man seine Verpflegung selbst mitbringt. Getränke aus einem Kühlschrank und Eis war jedoch an der Kasse zu erwerben. Die Wassertemperatur im Bad ist recht erfrischend (uns persönlich zu kalt). Der Whirlpool auf dem Pooldeck ist schön warm. Für Kleinkinder (Babys) ist das Bad aufgrund der kalten Wassertemperatur und fehlender sonnen- und Windschutz nicht zu empfehlen, wobei die Familienkabine mit Wickeltisch top ist. Nur der Abfalleimer für die Windeln fehlt leider. Das unfreundliche Kassenpersonal hat uns leider alles 3x erzählt jedoch unsere Fragen nicht beantwortet.

Rolf66-70
September 2014

Vielleicht eine angenehme Abwechselung

6,0 / 6

Empfehlenswert für vielleicht nicht so schöne Tage ist die Sauna mit Meerblick und das angeschlossenen Meerwasserschwimmbad. Beides ist in einem Topzustand und die "Ruhezone" der Sauna im Freien ist einfach toll.Bei Vorlage der Kurkarte erhält man das Saunatuch o h n e Leihgebühr.

Jenny36-40
September 2010

Sauna schön - Schwimmbad ein Witz

4,0 / 6

Der Blick aus einer Saunakabine nach draußen ist ja schon toll, aber direkt auf's Meer - wahnsinnig schön. Die Sauna besteht aus mehreren unterschiedlich temperierten Trockensaunen udn einer Dampfkabine. Im Zentrum befinden sich die Becken für Fußbäder. Alles ist sehr modern und in angenehmen Farben (beige, dunkelbraun, terrakotta) gehalten, dazu viel Glas zwecks Blick auf die Nordsee. Man kann zum einen auf einer Galerie ins Freie (Textilfreie Zone) oder in der Meerwasserwhirlpool, der auf einer Dachterasse liegt (Textilbereich). Dazu gibt es einen Ruheraum sowie Sonnenterasse. Der Saunaeintritt beinhaltet auch den Zutritt ins Schwimmbad. Das ist allerdings ein Witz: Ein einziges, kleines rundes Innenbecken (max. 8 Meter Durchmesser). Ansonsten nur 2 Außenbecken, die schon im Herbst viel zu kalt zum Schwimmen waren. Was machen die im Winter? Sardine im Innenbecken spielen?! Aber ein riesiger Innen-Trocken-Spielraum musste sein. Welcher Architekt plant so einen Mist?! Also Sauna ohne Schwimmen.