Marés Steinbrüche Son Veri
Son Verí Nou/MallorcaHotel nähe Marés Steinbrüche Son Veri
Infos Marés Steinbrüche Son Veri
Für den Reisetipp Marés Steinbrüche Son Veri existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Marés Steinbrüche Son Veri
Interessante Stelle, schöne Fotomotiv
Ausfllug
gut erreichbar wenn man nicht zu viel Zeit zur Verfügung hat und dennoch etwas origenelles sehen will
Entlang der Küste: Spaziergang mit Überraschungen
Geht man die Strandpromenade von Playa de Palma / S’Arenal bis zum Yachthafen, hält sich dort ein wenig links und geht um den eingezäunten „Ausläufer“ des Hafens herum, so gelangt man zu einer langen nach oben führenden Treppe, die durch ein Schild als „Ptge. del Mollet“ ausgewiesen wird. Oben wendet man sich dann rechts und ist schon auf dem Passeig Alfons XIII. Es ist eine nur wenig befahrene Straße mit Privathäusern (vielleicht auch Ferienhäusern) und schönen Villen in großzügigen Anlagen zu beiden Straßenseiten. Ein wenig später ist die Straße dann für Autos gesperrt und der Weg wird zu einem Fuß- und Radweg. Ab hier gibt es den einen oder anderen kleinen Pfad, der ab dem Passeig Alfons XIII zum Küstensaum führt. Von dort aus hat man einen sehr schönen Blick auf das Meer und auf die gesamte Bucht von S’Arenal, Playa de Palma, usw. Direkt am Wassersaum fielen mir dann seltsame „Anlagen“ im Wasser auf, die nicht natürlichen Ursprungs sein konnten – dazu Felsen abseits der Pfade mit seltsamen klaren „Schnitten“. Zusätzlich entdeckte ich pyramidenförmige Markierungen mit einem „Z“... und es blieb die Frage: Was ist das ? Vor Ort (im Hotel, usw.) konnte man mir keine wirklich plausible Erklärung geben, woraufhin ich Mallorcas Zielexperten hier bei HC anschrieb und ihm Fotos schickte. Und er hatte eine Erklärung :-). Ich zitiere: „In den 60er und 70er Jahren wurden auf Mallorca die ‘normalen’ Häuser (keine Hochhäuser) entweder mit Steinen (wie die Steinmauern auf den Feldern) gebaut, oder aber mit sandsteinartigem Stein, der aus ‘Kiesgruben/Bergwerken’ herausgeschnitten wurde, und zwar in verschiedenen Stärken/Breiten (der dann auch für die Innentrennwände genutzt wurde). In der Gegend von Arenal gab (gibt) es diese Steinart an der Küste bzw. auf der Landseite der Autobahn Richtung Llucmajor (dort kann man relativ viele dieser stillgelegten Gruben sehen). Auf Deinen Bildern kann man auch noch schön die Einschnitte der ‘Sägen’ erkennen. Dort hat man also offensichtlich diese Steine ‘geerntet’ (die heißen übrigens “marés”). Tatsache ist, dass seit jener Zeit der Meeresspiegel ca. 0,50 m bis 1 m gestiegen ist ... deshalb stehen die jetzt unter Wasser.“ Zu den pyramidenförmigen Markierungen schreibt er: „Die pyramidenförmigen Markierungen sind die ‘offizielle’ Grenzlinie der sogenannten “zona marítima terrestre”, i.e. die Grenzlinie der Küste (haben also mit dem Steinabbau nichts zu tun). Es gibt verschiedene ‘Grenzlinien’ an der Küste. Der Streifen zwischen den Markierungen und dem Wasser ist “unantastbar” (kann nicht bebaut werden). Man braucht eine Sondergenehmigung der Küstenbehörde, und auch wenn man das Grundstück am Wasser kauft, sind die Felsen ab dieser Grenzlinie öffentliches Eigentum. Dann gibt es noch eine zweite Grenzlinie, die sogenannte ‘Sicherheitszone’, die wieder anderen Bestimmungen unterliegt (abgesehen von freien Zufahrtszonen ans Wasser, etc., etc.).“ Soweit zu meinem Spaziergang entlang des Passeig Alfons XIII und entlang der Küstenlinie. Mir hat es Spaß gemacht, ich fand (und finde) es interessant und kann somit diesen Weg, die Aussicht und die „Besichtigung“ dieser früheren Steinbrüche nur empfehlen. :-)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Uferpromenade Son Veri Nou0,2 km
- Yachthafen El Arenal/S'Arenal0,5 km
- Strand El Arenal/S'Arenal0,7 km
- Aussichtpunkt Son Veri Nou0,8 km
- Strandpromenade El Arenal0,9 km
Sport & Freizeit
- Ansab Rent A Car1,1 km
- Aqualand1,2 km
- Minigolf Dinopark1,7 km
- Huerzeler Bicycle Holidays - Radsportstation Playa de Palma-Pueblo Park2,2 km
- Geführte Touren Stadtrad Palma de Mallorca2,2 km
Restaurants
- Fischlokal Las Sirenas0,5 km
- Feierei0,7 km
- Iron Diner1,0 km
- Pizzeria Del Sol1,0 km
- McDonalds S'Arenal1,2 km
Nachtleben
- Coco Rico1,2 km
- Könige der Nacht1,3 km
- MTV Bar1,4 km
- 47-11 Kölsch Pub Mallorca1,5 km
- Mega-Park1,9 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping0,8 km
- Markt1,0 km
- Lidl1,7 km
- Mercadona1,8 km
- Einkaufen & Shopping2,1 km