Marienkirche Ephesos

Selcuk/Türkische Ägäis
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marienkirche Ephesos

Die Überreste der frühchristlichen Marienkirche (Meryem Kilisesi) liegen nordöstlich der Ausgrabungsstätten von Ephesos. Das ursprünglich aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. stammende dreischiffige Gotteshaus war etwa 145 Meter lang und 30 Meter breit. Bisher konnte nicht geklärt werden, zu welchem Zweck die Kirche ursprünglich errichtet wurde. Bei dem von Kaiser Theodosius II. einberufenen 3. Ökumenische Konzil von 431 n.Chr. diente sie als Versammlungsort. Um 500 wurde die Kirche erweitert. Sie wurde dann zur Kathedrale erhoben und war in der späten Antike der Sitz des Bischofs von Ephesus. Die Ruinen wurden in den 1920er Jahren entdeckt, werden aber erst seit 1986 archäologisch untersucht. Sehenswert ist insbesondere das gut erhaltene Taufbecken. Ein maßstabgetreues Modell des ursprünglichen Baus der Kirche ist in Miniatürk ausgestellt.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Steffen41-45
April 2014

Die Marienkirche Ephesos, ist ein must have seen!

6,0 / 6

Wir waren in Selcuk und besichtigten die Ausgrabungen von Ephesos. Die Marienkirche ist eine frühchristliche Kirchen-Ruine und befindet sich auf dem Gelände Antikes Ephesus und ist ein must have seen in der Region in Kombination mit Antikes Ephesus, Theater von Ephesos und der Reisetipp Celsus ein sehr schönes Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Marienkirche Ephesos sehr gerne weiter.