Marktbrunnen

Volkach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktbrunnen

Für den Reisetipp Marktbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Heidi W66-70
September 2024

Der schöne Marktbrunnen / Marienbrunnen in Volkach

5,0 / 6

Der schöne Marktbrunnen von Volkach ist auch unter dem Namen Marienbrunnen bekannt. Er steht mitten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus von Volkach. Auf der Säule des Brunnens befindet sich eine schöne Marienstatue. Bei einem Bummel durch die Altstadt von Volkach sollte man sich auch einmal den Marktbrunnen / Marienbrunnen näher anschauen.

Herbert66-70
April 2024

Marktbrunnen – Verunstaltung zum Osterbrunnen 😡

4,0 / 6

Bei vielen Leuten sind die sogenannten Osterbrunnen sehr beliebt. Ich finde jedoch, dass dies bei uns in der Gegend völlig fehl am Platz ist, denn hier haben Osterbrunnen keine Tradition. Und auch Plastikeier, die inzwischen fast überall dafür verwendet werden, haben keinerlei Tradition. Für mich sind die Brunnen, die zu Osterbrunnen verwandelt werden, mehr oder weniger Verunstaltungen. Dies ist mir besonders bei dem Marktbrunnen / Marienbrunnen in Volkach aufgefallen, der „ungeschmückt“ ein sehr schöner Brunnen ist.

Heidelore66-70
Juli 2023

Der Marienbrunnen auf dem Marktplatz

6,0 / 6

In der Altstadt von Volkach, mitten auf dem Marktplatz, befindet sich der schöne Marktbrunnen, der auch Marienbrunnen genannt wird. Aus dem achteckigen Brunnenbecken erhebt sich die Brunnensäule mit vier Röhren, aus denen das Wasser in das Brunnenbecken fließt. Oben steht die Himmelskönigin Maria in wallendem Gewand mit Goldbesatz. Maria hat einen goldenen Sternenkranz um den Kopf, in der linken Hand hält sie eine vergoldete Lilie, die an ein Zepter erinnert. Dabei steht Maria auf der Erdkugel und zertritt mit ihrem rechten Fuß den Kopf der Schlange, die einen goldenen Apfel im Maul hat. Deswegen – und weil Maria in Franken große Verehrung genießt - wird der Marktbrunnen von Volkach auch Marienbrunnen genannt – und ich muss sagen, dass mir der Name Marienbrunnen besser als Marktbrunnen gefällt. Der Marienbrunnen ist ein beliebtes Fotomotiv und die Bilder sind besonders schön, wenn dabei das historische Rathaus von Volkach im Hintergrund ist. ANMERKUNG: seit einigen Jahren hat es sich eingebürgert, dass beim Marienbrunnen gerne ein „Brückenschoppen“ getrunken wird (nicht nur ein guter Frankenwein, sondern auch sehen und gesehen werden gehört dazu).

Bert66-70
September 2022

Maria auf dem Marktplatzbrunnen

5,0 / 6

In der Mitte vom Marktplatz von Volkach, unmittelbar vor dem Rathaus, steht der schöne Marktbrunnen / Marienbrunnen. Auf der Säule, die aus dem Brunnenbecken ragt, steht Maria, die Mutter Gottes. Maria hält in der linken Hand einen vergoldeten Zweig, um ihren Kopf kreisen vergoldete Sterne. Dabei steht sie auf der Erdkugel, um die sich eine Schlange windet. Es ist ein schöner Brunnen und wenn das Wetter passt, wird bei diesem Brunnen gerne das eine andere Glas Wein (manchmal auch das eine oder andere Bier) getrunken.

Adere66-70
Oktober 2021

Einen Schoppen unter dem Schutz von Maria

6,0 / 6

Im Zentrum der Altstadt befindet sich der Marktplatz mit dem Rathaus und dem Marktbrunnen (Marienbrunnen). Der schöne Brunnen ist zurecht ein beliebtes Fotomotiv (gerne mit dem Rathaus im Hintergrund). Maria steht auf der Säule, die sich aus dem Brunnen erhebt. In letzter Zeit wird hier am Marktplatz, zu Füßen der Jungfrau Maria, von Einheimischen und besonders gerne von Gästen das beliebte „Schoppentrinken am Marktbrunnen“ durchgeführt (nicht zuletzt wegen Corona trinken die Leute hier gerne den einen oder anderen Schoppen im Freien, und dazu eignet sich de Marktplatz mit dem Marktbrunnen auch sehr gut).