Meeresschildkröten
Anamur/Türkische RivieraHotel nähe Meeresschildkröten
Infos Meeresschildkröten
Im Laufe der letzten 20 Jahre hat sich zum Thema Meeresschildkröten rund um den Globus sehr viel veraendert. Wissenschaftler begannen, sich intensiver mit den Lebensgewohneiten dieser Meeresriesen zu beschaeftigen. Parallel dazu ergriffen viele NOG's, aber auch Behörden, İnitiativen zum Schutze der Meeresschildkröten. Dies wiederum führte dazu, dass sich eine eigentliche Tourismus-Nische zu entwickeln begann. Bekannt sein dürfte das griechische Zakynthos, in der Türkei Dalyan, Ciralı, und hinzuweisen ist auch auf ein beispielhaftes Projekt des brasilianischen Staates, das Projeto tamar. Der Strand von Anamur ist bevorzugtes Legegebiet der Karettschildkröte. Türkeiweit findet man hier die grösste Legedichte/km2. Hier eine Übersichtskarte aus dem Jahre 2008. Ende Mai bis Ende Juli: Legephase İn dieser Zeit kommen die erwachsenen weiblichen Meeresschildkröten an den Strand, an welchem sie vor 20 und mehr Jahren geboren wurden und legen nun ihrerseits ihre Eier ab. Sie graben mit den Hinterbeinen eigentliche Trichter, in welche 60-100 pingpongballgrosse Eier gelegt werden, verfestigen anschliessend das Gelege und verwischen zum Schluss alle Spuren, welche den Legeort verraten könnten, indem sie auf eine Laenge von 5 -6 Metern eine Spur ziehen und den Sand weitraeumig in der Gegend rumschmeissen. Nach 45 - 60 Tagen (das ist von den Temperaturen, der Luftfeuchtigkeit und der Beschaffenheit des Strandes abhaengig) schlüpfen dann die Jungtiere. İn dieser Zeit ist es wichtig: in den Nachtstunden dem Strande fernzubleiben, auch auf Spaziergaenge zu verzichten störende Lichtquellen auszuschalten, das gilt auch für romantische Strandfeuer in Strand nahen Betrieben nach 24 Uhr Laermquellen auszuschalten. Die Karettschildkröte reagiert empfindlich auf jede Art von Störungen und wenn sie innerhalb mehrer Tage zur Flucht gezwungen ist, legt sie ihre Eier im Meer ab, was einem Totalverlust gleichkommt. Wer morgens früh aufsteht, hat die Chance, in der Morgendaemmerung von ferne Karettschildkröten bei der Eiablage zu beobachten. Mitte Juli - Ende September: Schlüpfphase der jungen Karettschildkröten Dies geschieht ebenfalls nachts. İnstinktiv sind die Tiere programmiert, in Richtung der Brandung und des auf den Wellen schimmernden Mond-Lichtes loszukrabbeln. An abgelegenen Plaetzen schaffen sie das auch problemlos. Sobald aber dichtere Besiedlung herrscht, werden die Kleinen von Neonlicht, Strassenbeleuchtungen etc. irritiert und bewegen sich dann in Richtung dieser Lichtquellen, was letztlich Tod durch Vertrocknen bedeutet. Haben sie es jedoch ins Meer geschafft, so werden im Alter von 20 Jahren die ersten weiblichen Schildkröten wieder an den Strand zur Eiablage zurückkehren, an welchem sie aus dem Gelege gekrabbelt sind. Man sagt, dass von 1000 geschlüpften Tieren nach 20 Jahren eines zurückkehren wird. Die andern wurden Opfer von Fressfeinden, Fischern, herumschwimmenden Plastiktüten, welche sie für Quallen gehalten haben und natürlich auch verschmutzten Gewaessern.. Schutz So wird erkennbar, dass Schutz der Meeresschildkröten gleichzeitig und vor allem Schutz der Legestraende bedeuten muss. An verschiedenen Orten passiert dies, indem der gesamte Strand von 20 Uhr bis 8 Uhr gesperrt wird, beispielsweise in Patara. Andernorts bemüht man sich, mit Freiwilligenteams die Tiere in der kritischen Zeit so gut wie möglich zu schützen. Obwohl der Strand von Anamur für Karettschildkröten der am dichtesten belegte Legestrand der Türkei ist, fehlen bisher bestaendige Schutz-Standards und -Aktivitaeten und es ist zu hoffen, dass mit der Zeit bei den zustaendigen Behörden ein Umdenken stattfinden wird.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Meeresschildkröten von Anamur
Lange Zeit wurde diesem Umstand regional und national überhaupt keine Rechnung getragen. Seit einigen Jahren nun werden die Meeresschildkröten Anamurs ein Thema: der 12, 7 km lange Strand Anamurs ist der am dichtesten frequentierte Legestrand der Unechten Karettschildkröte. Dies sind riesige Meeresschildkröten, teilweise über 100 kg schwer, welche ab Mitte Mai bis Ende Juli nachts an den Straenden ihre Gelege graben, aus welchen dann nach 45-60 Tagen Tausende von jungen Meeresschildkröten schlüpfen. Ein riesiges Ereignis. Auch vor Ort ist man nun hellhöriger geworden. Nutzung der Legestraende und staerkere Kontrollen vor allem waehrend der Schlupfphase sollen den Weiterbestand der Meeresschildkröten in Anamur gewaehrleisten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mamure Kalesi (Burg von Anamur)1,0 km
- Strand Anamur2,2 km
- Mandelblüte in Anamur4,1 km
- Anamur5,0 km
- Antike Siedlung Anemurion9,5 km
Restaurants
- Sevgi Su Parki15,8 km