Meininger Theater

Meiningen/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Meininger Theater

Das Meininger Theater ist ein Drei-Sparten-Theater und bietet Musiktheater, Schauspiel und Puppentheater. Das Haus ist die Wiege des bis heute praktizierten modernen Regietheaters. Ende des 19. Jahrhunderts hatte es als Meininger Hoftheater unter Herzog Georg II. diese Theaterreform mit zahlreichen Gastspielen in ganz Europa bekannt gemacht. Diese Tradition prägt bis heute das Selbstverständnis der Stadt Meiningen als Theaterstadt. Theaterführungen Blick hinter die Kulissen, die Bühnen, Probenräume und bei Interesse auch ausgewählte Werkstätten zwischen 8.45 und 10.00 Uhr sowie 14.00 bis 16.00 Uhr Dauer ca. eine Stunde EINTRITT: Erwachsene 2,00 €/ab 30 Personen 1,50 €, Jugendliche 1,00 €/ab 30 Personen 0,70 € ANMELDUNG: Telefon 03693 451- 136 Renate Langer Kontakt Das Meininger Theater – Südthüringisches Staatstheater Bernhardstr. 5 98617 Meiningen Telefon: 03693 451 - 222 und 451 - 137 Telefax: 03693 / 451 - 301 E-Mail: kasse@das-meininger-theater.de Internet: http://www.das-meininger-theater.de

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Herner61-65
Juni 2020

Juni 2020 Dachsanierung

5,0 / 6

Als wir im Juni 2020 in Meiningen waren, war das Große Haus des Theaters „verhüllt“, da eine Dachsanierung erfolgte. So konnte man das sonst schöne Theatergebäude leider nicht so richtig sehen.

Wolfgang41-45
Juli 2017

Super Hotel für einen Theaterbesuch

6,0 / 6

Das Sommerfest im Theater war ein gelungener Abend

Wilfried56-60
Juli 2016

Kultur vom Feinsten

6,0 / 6

Dieses Theater muss man besucht haben ! Highlight: die Meininger Hofkapelle

Chrissi46-50
Juli 2014

Tolle Inszenierung, schönes Staatstheater

6,0 / 6

Es war eine wunderbare Aufführung des Bettelstudenten. Tolles Regietheater. Gern wieder....

Beate31-35
Februar 2013

Klassisches Haus ohne klassische Inszenierungen

2,0 / 6

Wir besuchten im Februar "Die Zauberflöte" mit unserer Tochter(10). Sehr gut vorbereitet erwarteten wir das Stück klassisch inszeniert. Leider wurden wir herb enttäuscht. Schon wieder - im "Tannhäuser" waren wir auch- sehr modern inszeniert, dachten wir bereits im ersten Akt wieder gehen zu müssen. Jugendfrei war das nämlich nicht, was wir da sahen. Unsere Tochter und die Kinder unserer Bekannten (14) verstanden nicht, worum es ging. Wir sind prinzipiell nicht gegen neuzeitliche Umsetzungen von Theaterstücken, jedoch fiel uns im Nachhinein auf Fotos im Foyer und im Internet auf, dass offenbar nicht ein Stück klassisch gespielt wird. Und das in diesem tollen, klassizistischen Ambiente. Vielleicht sind die Kulissen und Kostüme für konservative Aufführungen zu teuer? Schon der Tannhäuser war kulissentechnisch sehr spartanisch angelegt. Fast wie bei einer Schulaufführung - offenbar musste gespart werden. Übrigens: Die Leistungen der Sänger und des Orchesters waren absolut lobenswert! Nur das Drum-Herum eben nicht. Schade, aber wir waren sicherlich das letzte Mal im Meininger Theater.