Michaeliskloster

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Michaeliskloster

Das "Michaeliskloster" befindet sich in de Altbettelmönchstraße 3 im historischen Zentrum von Rostock. Das Klostergebäude wurde ab 1480 im Auftrag der Fraterherren, einer im Jahr 1370 in den Niederlanden gegründeten Bruderschaft, errichtet. Die auch als "Brüder vom Gemeinsamen Leben" bekannten Mönche folgten den wichtigsten Ordensregeln, waren aber an kein Gelübde gebunden. Das Gebäude diente gleichzeitig als Kirche, Arbeitsstätte und Wohnhaus. Das im Westen anschließende Bruderhaus entstand ab dem Jahr 1502. Nach der Auflösung der Bruderschaft im Zuge der Reformation wurde der Komplex u.a. als Studentenheim, Zeughaus, Wollmagazin, Getreidelager und Umspannwerk genutzt. Im Jahr 1942 wurde das Fraterhaus bei einem Bombenangriff weitgehend zerstört und in zwei Abschnitten 1950 und 1994 wiederhergestellt. In dem Gebäude sind jetzt die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek und die Fachbibliothek Theologie und Philosophie untergebracht. Adresse Altbettelmönchstraße 3 18055 Rostock Deutschland Website michaeliskloster.de Kontakt +49 38203 404345

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Michaeliskloster

5,0 / 6

Im Jahr 1480 wurde mit dem Bau des Klostergebäudes begonnen. Der Bau wurde von den Fraterherren aus den Niederlanden erstellt. Es war eine Kombination aus Kirche, Arbeitsstätte und Wohnhaus. 1994 fand eine komplette Sanierung statt. Heute nutzt die Universitätsbibliothek Rostock diesen Bereich des Michaelisklosters für ihre Sondersammlungen und die Fachbibliothek Theologie und Philosophie.