Miniwelt und Minikosmos Lichtenstein

Lichtenstein/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Miniwelt und Minikosmos Lichtenstein

Für den Reisetipp Miniwelt und Minikosmos Lichtenstein existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Thomas46-50
Oktober 2016

Die große weite Welt in klein

5,0 / 6

Ich habe meinen Kurzurlaub in Sachsen dazu genutzt, die Miniwelt in Lichtenstein zu besuchen. Bei einem ca. 1 1/2stündigen Rundgang durch das Areal konnten wir mehr als 100 Bauwerke aus den unterschiedlichsten Bundesländern und der ganzen Welt bestaunen. Eine schöne Anlage, auch für einen Familienausflug sehr zu empfehlen. Das Restaurant haben wir nicht genutzt und die im Eintrittspreis enthaltene Vorstellung im Minikosmos konnten wir aus zeitlichen Gründen auch leider nicht besuchen. Da sich bei unserem Besuch Ende Oktober das Saisonende ankündigte, waren nur wenige Besucher in der Miniwelt. Kostenlose Parkplätze stehen den Besuchern ausreichend zur Verfügung. Mein Fazit: Ein Besuch der Miniwelt ist empfehlenswert, den Eintritt von 10,00 EUR pro Person (Erwachsener) betrachte ich allerdings schon als hochpreisig.

Andrea51-55
März 2016

Ist sehenswert,für Nichtreisende..

5,0 / 6

Hatten uns das Areal größter vorgestellt. Die einzelnen Attraktionen waren sehr gut dargestellt, die Fläche aber zu klein.

Carsten46-50
April 2014

Also die Pyramide sieht in Wirklichkeit anders aus

5,0 / 6

Die Saison für 2014 wurde am 04.04. eröffnet, wir nutzten die Möglichkeit die Miniwelt in der Woche zu besuchen, sehr wenige Besucher waren da, dadurch konnten wir in Ruhe durch die Anlage schlendern. Eintrittspreis in 2014 unverändert 9 Euro Erwachsener und 7,50 Euro ermäßigt, die Broschüre zum Park für 3 Euro. Leider funktionierten noch nicht alle Sachen richtig, viele Gebäude waren durch Tiere stark beschädigt und mußten noch repariert werden bzw. waren noch abgedeckt. Die Flieger vom "Flugplatz München" waren noch am Boden, die "Göltschtalbrücke" ist so stark beschädigt, das sie total neu aufgebaut werden muß, dadurch fuhr auch keine Eisenbahn im Park. Insgesammt ca. 108 Objekte im Maßstab 1: 25. Von der Gastronomie im Park waren wir leider enttäuscht, 2,10 Euro für eine 0,2 l Sprite und 7,50 Euro für ein Bauernfrühstück sind unserer Meinung nach sehr hoch angesetzt. Eis war tiefstgefroren und nicht sehr reichhaltiges Angebot, Kaffee- leider nicht die Bohne..... Vom anschließenden Besuch im Minikosmos waren wir sehr begeistert, im Preis enthalten und da nicht so viele Besucher im Park waren, konnten wir gleich 2 Vorführungen anschauen, die 7 Weltwunder und Sternengeschichte, wirklich toll! Fazit: Uns hat es gefallen, durchaus empfehlenswert, Gastronomie sollte nachbessern! Kostenloser Parkplatz ausreichend vorhanden, nicht sehr weit weg von der Autobahn.

Anja41-45
Juli 2013

Welt und All an einem Tag erleben

6,0 / 6

An einem Tag durch 16 Bundesländer und außerdem zu verschiedenen Orten auf der ganzen Welt - das ist mit nur einem Spaziergang im Park der Miniwelt möglich. So gibt es hier originalgetreue Bauwerke aus über 3500 Jahren Geschichte, u. a. die Cheopspyramide von Giseh und den Eiffelturm von Paris im Maßstab 1:25 zu bewundern. Die Modelle sind teilweise mit Sound- und Lichteffekten ausgestattet; bewegliche Bahnen und Bootsvorführungen runden das Erlebnis ab. In der Schauwerkstatt kann man sich über die Entstehung der aufwendig bis ins Detail gearbeiteten Modelle informieren bzw. den Machern zusehen. Für Kinder gibt es zum Toben und Klettern einen Spielplatz. In der roten Telefonzelle gleich neben dem Tower von London kann kostenlos telefoniert werden. Es finden außerdem zu ausgewählten Terminen thematische Events und Vorführungen statt. Unmittelbar neben der Miniwelt befindet sich außerdem der Minikosmos, das modernste Kleinplanetarium Sachsens mit wechselndem Programm für die ganze Familie. Unabhängig von Wetter und Tageszeit kann man sich hier von der Vollkuppelshow (Trickfilme für Kinder, Pink Floyd für Erwachsene) bis zum Weltraumflug unterhalten lassen. In der Saison 2013 gilt der Gesamteintrittspreis für beide Welten von 9,50 (7,50 ermäßigt), Familienticket 30 Euro.