Mirower Schlossinsel
Mirow/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Mirower Schlossinsel
Infos Mirower Schlossinsel
Die Geschichte Mirows geht zurück bis ins Jahr 1227. Zu dieser Zeit nahm der Orden der Johanniter die Ländereien um Mirow in seinen Besitz und baute diese bis ins 17. Jahrhundert hinein zu einer weiträumigen und wohlhabenden Komturei aus. Das Zentrum bildete eine (Halb-) Insel im Mirower See. Nach der Säkularisierung (1648) fiel der Ordensbesitz im Jahre 1701 an das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz. In den folgenden Jahren etablierte sich auf der Schlossinsel eine fürstliche Hofhaltung rund um eine Nebenlinie des Mecklenburg-Strelitzer Herzogshauses, aus der unter anderem die englische Königin Sophie Charlotte hervorging. Heute präsentiert die Schlossinsel Mirow ihr kulturelles Erbe mit vielfältigen Angeboten. So vereinen sich das Schloss Mirow, das 3 Königinnen Palais sowie die Johanniterkirche (mit Museum und Fürstengruft) zu einem einzigartigen Ausstellungserlebnis. Das historische Ensemble lädt Besucher zum Flanieren ein: vom Torhaus durch den 2014 neu angelegten Schlosspark bis auf die kleine Liebesinsel. Für Unterkunft und leibliches Wohl sorgt die „Alte Schlossbrauerei“ mit dem dazugehörenden „Ritterkeller“, der als ehemaliger Eiskeller einer der größten Gewölbeanlagen seiner Art in Mecklenburg ist.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schlossgarten
Wenn man in Mirow ist, sollte man unbedingt den Schlossgarten besuchen. Von dem ursprünglichen Barockgarten, ist nicht mehr viel Erhalten. Ein Bummel durch den englisch angelegten Park, lädt aber zum Verweilen, unter sehr alten hohen Bäumen, ein. Parkbänke vor der romantischen Liebesinsel bieten viel Erholung.
Eindurcksvolles Schlossensemble
Auf einer Insel befindet sich das Schlossensemble von Mirow. Hier befinden sich Torhaus. Kavalierhaus, Schloss und Johanniterkirche. Seit 800 Jahren gibt es hier Bau- und Kulturgeschichte. Im Schlossmuseum wir die Geschichte des Herzogtums von Strelitz gezeigt. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Kirche, anstrengend, weil viele Stufen, geht es auf den Turm. Ein schöner Blick über die Insel ist der Lohn für den Aufstieg.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Mirow0,0 km
- Liebesinsel0,1 km
- Johanniterkirche0,1 km
- Torhaus Mirow0,1 km
- Granzower Möschen2,9 km
Sport & Freizeit
- Bootsverleih Strandhotel Mirow0,5 km
- Kanuverleih Pack & Paddel Mirow7,1 km
- Kanu- & Bootsverleih Paddel-Paul8,0 km
- Biberburg-Tours8,5 km
- Wandern Zwenzow10,3 km
Restaurants
- Gasthaus "Ex"0,8 km
- Flambiata Rechlin8,5 km
- Gaststätte Zur Blockhütte10,1 km
- Zartwitzer Hütte12,1 km
- Boot und Mehr Kleinzerlang12,6 km
Nachtleben
- Inseltheater Helgoland18,8 km
- Kino Alte Kachelofenfabrik19,3 km
- Cinestar28,2 km
Shopping
- Feldsteinscheune17,6 km
- Keramik Haus Rheinsberg20,8 km
- Müritzer Bauernmarkt25,7 km
- Mecklenburgische Glaswerkstatt Klink26,4 km
- Fischerhof Müritzfischer27,1 km