Monasterio de San Lorenzo de El Escorial
San Lorenzo de el Escorial/MadridHotel nähe Monasterio de San Lorenzo de El Escorial
Infos Monasterio de San Lorenzo de El Escorial
Das "Real Monasterio de San Lorenzo de El Escorial" liegt in der gleichnamigen Gemeinde, etwa 45 Kilometer nordwestlich von Madrid. Die Palast- und Klosteranlage wurde zwischen 1563 und 1584 auf Veranlassung von König Philipp II. nach den Plänen von Juan Bautista de Toledo errichtet und nach dessen Tod von Juan de Herrera vollendet. Der Komplex besteht aus einem Kloster, der Basilika, dem Königspalast, einem Priesterseminar, einer Bibliothek und zwei Gruften, in denen neben vielen Angehörigen der spanischen Königsfamilie auch spanische Adlige ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Gemäldesammlung zeigt Kunstwerke namhafter Künstler wie El Greco, Tizian, Albrecht Dürer und Hieronymus Bosch. Die Klosterresidenz gilt als größter Renaissancebau der Welt und gehört seit dem Jahr 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://el-escorial.com/
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
San Lorenzo de El Escorial Weltbauwerk
Ein Weltbauwerk( manche sprechen vom 8. Weltwunder ) EL Escorial ist ein Schloß,Kloster, Königsgruft, ein Bauwerk aus dem 15 - 16 Jh. in der Sierra ca. 1000 mtr, mit wertvollen Bildern, Wandgemälden u. a, Königsgruft der spanischen Könige ab Karl V aus dem Haus Habsburg, vom Sohn Philipe II in 21 Jahren erbaut mit einer Bausumme die den Kosten der Aramda ( Columbus ) entsprach, Biliothek mit unschätzbaren Büchern, Eintritt 8 € zu ereichen mit dem Bus ab Metro: Mancloa, ca. 1 Stunde Fahrzeit in die Berge, Besichtigung etwa mind. 2-3 Stunden, Bus Nr. 664 unbedingt sehenswert !
Klosterpalast San Lorenzo de El Escorial
Mit dem Bus 664 vom unterirdischen Busbahnhof Moncloa aus (zu erreichen mit den U-Bahn Linien 3 und 6) für 4, 10 Euro pro Person, fuhren wir rund 40 km nordwestlich von Madrid, nach Escorial. Dort befindet sich einer der berühmtesten Paläste Europas, der Regierungspalast von Philipp II. Der Klosterpalast Escorial steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO und bietet viel Sehenswertes von den Privatgemächern Philipps II. und seiner Frau, das Mausoleum der spanischen Könige und ihrer Angehörigen, Gemälde berühmter Maler der damaligen Zeit, Wandteppische und -malerei (Schlachtensaal), die beeindruckende Bibliothek, ..... Der Eintritt ist gestaffelt und man kann sich entscheiden zwischen einer geführten Tour für 9,- Euro (feste Termine, nur englisch und spanisch) oder aber einer Besichtigung auf eigene Faust für 8,- Euro. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Audioguide für 2, 10 Euro pro Gerät sich auszuleihen (gegen Abgabe von Personalausweis oder Führerschein, o.ä.). Öffnungszeiten von Escorial sind von Di bis So 10 bis 18Uhr von Okt - März nur bis 17Uhr geöffnet. Mittwoch wie bei allen königlischen Museen üblich für EU-Bürger freier Eintritt.
El Escorial am günstigsten zu erreichen
Es loht sich auf jeden Fall eine Fahrt von Madrid nach El Escorial Kloster zu unternehmen. Am besten kommt man dahin mit dem Bus Nr. 644 (es gibt auch andere) vom sog. „Bus-Terminal“, U-Bahnstation „Moncloa“. Dauert ung. 1 Stunde und kostet knapp € 3 p.P. (Fahrkarten im Bus). Fährt jede 15-20 min.
Kloster El Escorial
In den Bergen westlich von Madrid befindet sich das Kloster El Escorial, ehemals auch Sommersitz des spanischen Herrscher. Mit der Regionalbahn erreicht man El Escorial von Madrid aus nach knapp einer Stunde. Kosten für die Fahrt wie auch Eintritt jeweils rund 10€. Vom Bahnhof aus ca. 20min Fußweg in die Stadt und zum Monasterio El Escorial. Nette Bars und Cafes in der Altstadt. Lagebeschreibung: ... Hinweis/Insider-Tipp: Früh aufbrechen (weniger Besucher) und eine Jacke mitnehmen (die Granit-Mauern und damit das Gebäude sind immer sehr kühl!)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
- La Herrería Club de Golf0,6 km
- Sportclub El Portical14,0 km
- Nuevo Club de Golf de Madrid20,1 km
- Golf La Dehesa20,7 km
Restaurants
- Charolés0,3 km
- Parrilla Príncipe0,3 km
- Horizontal1,0 km
- Casavieja5,8 km
- La Calleja10,5 km
Nachtleben
- Theater La Estrella12,8 km
- Casino Gran Madrid18,5 km
Shopping
- Las Rozas Village22,2 km