Monbijoupark

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Monbijoupark

Der "Monbijoupark", eine der schönsten Grünanlagen Berlins, liegt zwischen der Oranienburger Straße und dem Spreeufer in der Spandauer Vorstadt im Bezirk Mitte. Gegenüber befinden sich das Bodemuseum und die Museumsinsel. Eine Fußgängerbrücke verbindet den Park mit der Museumsinsel. Der Park wurde zwischen 1959 und 1962 anstelle des im Zweiten Weltkrieg stark beschädigten Lustschlosses aus dem Jahr 1703 zunächst als Freizeitpark angelegt. 1974 erhielt er sein heutiges Aussehen. In der etwa drei Hektar großen Parkanlage gibt es ein Kinderfreibad, eine Gaststätte, Ateliers der Kunstschule Berlin, einen Abenteuerspielplatz und Kleinsportanlagen. In den Sommermonaten finden Konzerte und Festvals statt. Der Monbijoupark ist eine geschützte Grünanlage. Homepage: https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/5802991-1740419-monbijoupark.html

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Der Monbijoupark am Ufer der Spree

5,0 / 6

Der Monbijoupark ist eine schöne Grünanlage in Berlin-Mitte. Im Monbijoupark befinden sich u.a. das Kinderbad Monbijou (Kinderfreibad), diverse Sporteinrichtungen, ein Kinderspielplatz, eine öffentliche Tanzfläche, eine Strandbar, Brunnen, Skulpturen usw. Viele Besucher des Monbijouparks bringen Decken, Essen, Getränke usw. mit und lassen sich auf der Grünfläche nieder, wobei der Blick gerne Richtung Spree und Museumsinsel geht. Es handelt sich dabei sowohl um Berliner_innen, als auch um Touristen und Touristinnen, die hier gerne etwas „abhängen“.

Herbert66-70
August 2024

Monbijoupark zwischen Spree u. Oranienburger Str.

5,0 / 6

Am Ufer der Spree, gegenüber der Nordspitze der Museumsinsel, befindet sich der Monbijoupark. Benannt ist der Park nach Schloss Monbijou, das an dieser Stelle stand. Dieses Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und die Ruine wurde 1959 abgerissen. In der schönen Parkanlage befindet sich das Kinderbad Monbijou, sowie diverse Statuen und Brunnen.

Klaus66-70
Februar 2021

4 Hektar groß

5,0 / 6

An der Stelle des Parks stand bis 1959 das Schloss Monbijou, welches aber so stark beschädigt war, dass es abgetragen wurde. Heute ist der Park ein beliebter Treffpunkt, direkt an der Spree. Von 2006 bis 2007 wurde der Park umgestaltet, ist 4 Hektar groß und hat ein Kinderfreibad.