Moormuseum Hesepe

Meppen/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Moormuseum Hesepe

Emsland Moormuseum Geestmoor 6 49744 Geeste - Groß Hesepe Tel. 05937/709990 www.moormuseum.de Museumscafe : April - Oktober 11 - 18 Uhr

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Beate61-65
Oktober 2016

Moore kennenlernen

6,0 / 6

Auf der Hin- oder Rückreise vom Ruhrgebiet nach Norddeich liegt das Museum genau in der Mitte und eigenet sich für eine Rast. Modernes, sehr informatives Museum mit Cafe. Geöffnet März bis Ende Oktober.

Jörn51-55
Mai 2016

Geschichte und Natur im Moormuseum

6,0 / 6

Das Moormuseum Hesepe liegt unweit der Niederländischen Grenze bei Meppen und bietet in zwei Ausstellungshallen und auf einem 30 Hektar großen Außengelände einen umfassenden Einblick in den Lebensraum Hochmoor. Gezeigt wird der Torfabbau vergangener Zeiten mit ungewöhnlichen Maschinen, die Torfverarbeitung und ein guter Teil der Ausstellung ist der Renaturierung schwindender Moorflächen gewidmet. Staunen kann man über den größten Tiefpflug der Welt, der von zwei 500 PS starken Lokomobilen gezogen wurde, um die moorigen Böden des Emslandes in Äcker zu verwandeln. Besonders eindrucksvoll ist die Siedlerstelle aus den 1930er Jahren, die auf dem Museumsgelände errichtet wurde: Vom Aussterben bedrohte Bentheimer Schafe und Schweine haben hier ein Zuhause gefunden, im Bauerngarten wachsen alte Gemüsesorten, ein Backhaus ist im Garten in Betrieb und der gesamte Hof kann mit seinen Gebäuden und originaler Einrichtung besichtigt werden. Rund um die Museumsgebäude sind archaische Maschinen aus der Zeit des Torfabbaus ausgestellt und ein Rundweg mit mehreren Aussichtsplattformen führt durch das Hochmoor mit Tümpeln, Birken, Heideflächen, Wollgras und fleischfressendem Sonnentau – ein ganz besonderes Erlebnis! Als Tipp: Die Eintrittskarte des Moormuseums lohnt sich aufzubewahren, denn sie gewährt eine 50% Reduktion auf den Eintrittspreis bei Besichtigungen des Museumsdorfes Cloppenburg, der Festung Bourtange und Schloss Clemenswerth.

Sandra36-40
Juli 2015

Sehr schöne Veranstaltungen dort...

4,0 / 6

Sehr lehrreich...leider war das letzte Mal die Bahn defekt...sind öfter dort...viele verschiedene Anlässe um dort hinzufahren....sowohl für Kids als auch für Erwachsene.

Doris36-40
Mai 2015

Tolle Gegend für Fahrradfreunde

5,0 / 6

Tolle Fahrt durch das Moor mit der Torfbahn viele verschiedene Aktionen wie das traditionelle Buchweizen Blütenfest und zu sehen ist der große Ottomeierpflug. Im Umland kann man auf vielen geführten Radwegen weitere Dinge unternehmen wie z. Beispiel das Knusperlädchen der Firma Coppenrath busuchen dort einkehren auf eine gute Kaffeetafel.

Ralf51-55
Oktober 2014

Tolle Ausstellung drinnen und draußen

6,0 / 6

Es lohnt sich auf jeden Fall zu diesem Moormuseum einen Abstecher einzuplanen. Zwei große Gebäude mit einer tollen Ausstellung sowie ein schön gestaltetes Außengelände laden zum flanieren ein. Ein Muß ist die halbstündige Tour mit der Moorbahn.