Münster Konstanz

Konstanz/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Münster Konstanz

Das Münster "Unserer Lieben Frau" - erstmals im Jahre 780 urkundlich erwähnt - ist eine ehemalige Bischofskapelle und seit 1821 wird es als katholische Pfarrkirche genutzt. Mit seinen zahlreichen Kapellen und vielen Türmen ist der romanische Bau im Stil der Gotik das höchste Gebäude der historischen Altstadt. Bei der Restauration des gewaltigen Gebäudes - welches über Jahre andauerte - wurden unterirdische Mauern aus früheren Zeiten entdeckt und freigelegt, die zum Aufbau der damaligen Stadt gehörten. Vom Münterplatz, als zentralen Punkt aus, gelangt man zum einen in kürzester Zeit zum Konstanzer Hafen, fußläufig in 10 min zur schweizer Grenze oder direkt ins Geschehen der Konstanzer Shoppingmeile. Und direkt gegenüber des Münsters befindet sich das Wessenbergmuseum. Auch die Blumeninsel Mainau zählt zu den Atraktionen Konstanz´, welche vom Hafen aus mit Schiffen erreichbar ist, oder per Bus oder Auto bis vor die Tore der Insel. Ansonsten kann man das gesamte Bodenseegebiet nur empfehlen, da es landschaftlich, kulturell aber auch gastronomisch sehr viel zu bieten hat.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Alphons66-70
September 2016

Die beste Aussicht über Konstanz

6,0 / 6

Das Konstanzer Münster zeigt sich als höchstes Gebäude der historischen Altstadt, es ist eine ehemalige Bischofskirche. Die reiche Geschichte der Basilika beginnt schon um das Jahr 600 n. Chr; Der Einfluss der historischen Inneneinrichtung wie Kanzel, Orgel oder Hochaltar läßt zunächst so manchen Besucher das Beten vergessen. Viele Gäste, die das Geschichtsreiche Münster besuchen, nutzen während der Öffnungszeiten den Aufstieg bis zur Plattform des Turmes. Jetzt wird es enger, über eine Wendeltreppe mit 52 Stufen sind noch die Balkone zu erreichen. Das Ziel mit 245 Stufen erreicht, stehen wir oben auf den Turm des Münsters mit Rundum-Blick über das Konstanzer-Altstadt-Wesen, den Bodensee und den Blick über unserer Basilika. Der Geheimtipp lohnt sich allemal, für 2 € den besten Ausblick über die Altstadt zu ergattern.

Hermann41-45
Juli 2016

Tolle Aussicht

6,0 / 6

Wunderschöne Aussicht über Konstanz hin zur Schweiz und über den Bodensee. Sehr empfehlenswert

Rainer61-65
Juni 2016

Basilica Minor

5,0 / 6

Das Konstanzer Münster ist eine sogenannte Basilca Minor und als romanische Kirche eine der größten in diesem Teil von Deutschland. Da es zudem noch das höchste Gebäude in der Altstadt ist, kann man es immer gut ausmachen. Der Vorgängerbau stürzte ein und man weihte die neue Kirche 1089. Das Münster wurde im Laufe der Jahrhunderte oft umgebaut und zeigt sich nun auch in verschiednen Baustilen wie Gotik, Spätgotik, Klassizismus, etc. Ein Besuch in dieser beeindruckenden Kirche lohnt sich immer, denn die Highlights sind bemerkenswert.

Snake46-50
Juni 2016

Münster Konstanz

6,0 / 6

Das Münster in Konstanz, gerade in Juni ein guter Zeitpunkt dieses zu besichtigen und für viele Touris der Anlaufpunkt überhaupt in Konstanz, zu der Geschichte vom Münster habe ich vor drei Jahren bereits ausführlich geschrieben, da gibt es nichts Neues zu berichten, das Handyverbot sollt in der Kirche eingehalten werden! Vor dem Münster ist der Markt aufgebaut. Adresse bereits hinterlegt.

Werner66-70
Juni 2016

Fein ziselierter Turm auf einem wuchtigen Bau

5,0 / 6

Dem Turm und die Seitenbauten im gotischen Stil sieht man an, dass sie erst später zu dem romanischen Bau aus einer früheren Periode hinzugefügt wurden. Dadurch wirkt das Münster etwas "zusammengesetzt", ist aber ein sehr sehenswerter Bau.