Müritzumrundung
Klink an der Müritz/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Müritzumrundung
Infos Müritzumrundung
Für den Reisetipp Müritzumrundung existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Radtour von Waren/Müritz nach Neubrandenburg
Radtour von Waren/Müritz nach Neubrandenburg Waren liegt an der Müritz, Deutschlands größten Binnensees.Radfahren, wandern oder zu Wasser ist nirgendwo an der Seenplatte schöner als hier in Waren am Müritzsee. Umgeben von Feldern und Wiesen, ausgedehnten Wäldern ist es eine schöne Idylle für Radfahrer. Auch Angler, Segler, Surfer kommen hier auf ihre Kosten.Hier in Waren, hatten wir für 9 Tage unsere Unterkunft in der „Pension am Mühlenberg“. Eine sehr schöne Pension in der Nähe des Zentrums. Eine Oase im Palmengarten. Von der Pension aus haben wir täglich unsere Tagesradtouren unternommen. Nach einem 5 Sterne Frühstück vom allerfeinsten, radelten wir bei wechselhaftem Wetter los. Durch die Unterführung und über die Bummelmeile bis zum Marktplatz. Einige Schritte weiter ging es über schlechtes Kopfsteinpflaster zum Hafen. Hier beginnt der Radrundweg um die Müritz, den wir einige km. folgten. Durch den Vorort Ecktannen radelten wir der Beschilderung bis nach Federow auf ruhiger Nebenstrasse weiter. Dort bogen wir vom ursprünglichen Müritzradweg nach links ab und fuhren auf der Verkehrsberuhigten Nebenstrasse nach Kargow. Hier, in Kargow liegt das Quellgebiet der Havel. In Groß Breesen, im Bücher Hotel, direkt am Radweg legten wir unsere heutige Kaffeepause ein. Der schönen Strasse folgend an Wiesen und Wäldern vorbei waren wir im nu in Penzlin. Ein heftiger Westwind, der kräftig von hinten wehte, beschleunigte an diesem Tag unsere Geschwindigkeit und vorwärtskommen enorm. Die Stadt Penzlin liegt am östlichen Rand des Müritznationalparks. Am Großen Stadtsee und dem Lübkower See fuhren wir ein Stück entlang und danach führte uns unser Weg weiter nach Groß Vielen bis Ankershagen. Auf den Feldern rund um Ankershagen sind immer wieder einige Störche zu sehen. An einer so reizvollen Hügellandschaft mit vielen Seen entlang zu radeln, ja da macht Radfahren einfach nur Spaß. Nach einem hügeligen Radwegabschnitt bis Alt Rehse sahen wir schon den Tollensesee. Die letzten 8 km. nach Neubrandenburg legten wir am Ufer des Sees auf unbefestigten Waldweg zurück. Neubrandenburg wird auch wegen der mittelalterliche Stadtbefestigungsanlage und der 4 gotischen Stadttore auch die Vier Tore Stadt genannt. Da an diesem Tag ein DFB Pokalspiel in Neubrandenburg gegen den 2 Bundesligisten Karlsruher SC stattfand, war die Stadt im Ausnahmezustand. Viele Straßen und Wege Richtung Stadion waren gesperrt. Am Seeufer des Tolensesee haben wir am späten Nachmittag zu Mittag gegessen und sind anschließend nach kurzem Stadtbummel zum Bahnhof um nach Waren mit der Bahn zurück zu fahren. Leider war die Bahnstrecke nach Neustrelitz wegen Bauarbeiten gesperrt, so dass wir mit einem Schienenersatzverkehrsbus über Burg Stargard sehr umständlich und unbequem zurückfahren mussten. In Burg Stargard wechselten wir in den Regionalexpress bis Neustrelitz. Anschließend ging es mit der S- Bahn weiter nach Waren. Die rund 60 km lange Radtour erwies sich als wunderschön, da nur einige kurze Abschnitte unbefestigt waren. Auch Landschaftlich war es an diesem Tag sehr schön, da wir an den Tagen zuvor fast ausschließlich nur durch Wälder radelten. Der Rückenwind begünstigte die Fahrt enorm. Jedoch kam es auch immer wieder mal zu kleinen Regenschauern und Temperaturschwankungen an diesem Tag. Die GPS Daten zur Tour habe ich aufgezeichnet und kann sie euch gerne zur als GPS Track zur Verfügung stellen. Die Tour wurde Mitte August von uns geradelt.
Echt schöne Gegend zum aktiv Erholen
Super für Fahrradfahrer, nur die Wegbeschilderung könnte besser sein.
Wundervolle Radtouren
traumhafte Radtouren auch mit kleinen Kindern gut zu machen. Toll ist der Bus mit Fahrrad-Anhänger.
Müritzumrundung
Fahrt durch Naturpark und durch die Städte an der Müritz. Gelegenheit Land und Leute kennenzulernen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Klink0,1 km
- Reeckkanal2,8 km
- Kölpinsee3,7 km
- Müritzeum5,4 km
- Pfarrkirche St. Georgen5,4 km
Sport & Freizeit
- Kletterwald Müritz4,8 km
- Strandbad Waren5,0 km
- Ausflug nach Waren5,5 km
- Müritzsee-Radweg5,5 km
- Radfahren Waren5,8 km
Restaurants
- Schloß Klink0,1 km
- Kells Restaurant0,2 km
- Steakhaus Mendoza4,6 km
- Restaurant FloMaLa5,0 km
- Gaststätte Zum Strandkorb5,0 km
Nachtleben
- Cinestar5,7 km