Museo de la Naturaleza y el Hombre

Santa Cruz/Teneriffa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museo de la Naturaleza y el Hombre

Das Museo de la Naturaleza y el Hombre befindet sich in einem markanten Gebäude der Inselhauptstadt Santa Cruz. Die Hauptfassade des Museums dient als eines der qualifiziertesten Beispiele für die neoklassizistische Architektur der Inseln. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Ursula61-65
Juli 2015

Mumien und vieles mehr!

4,0 / 6

Dieses Museum interessierte uns. Wir wollten auch mehr über die Geschichte der Guanchen erfahren. Die kam leider hier zu kurz. Das Museum ist zentral gelegen und ein schöner Bau, der vormals als Krankenhaus diente. Der Bau ist schon beeindruckend. Nachdem wir den Eintritt entrichtet hatten, fragten wir nach Informationen in deutscher Sprache. Man verwies uns auf die erste Etage. Hier fanden wir letztendlich ein kurzes Info. Das reichte uns nicht und so kauften wir ein Audiophone für 3 €. Das hätte man uns auch gleich anbieten können. Das Personal in der Rezeption wirkte reichlich desinteressiert. Der Guide war sehr hilfreich. Kurze, knappe Informationen gab es an gekennzeichneten Stellen. Leider ist die Wegführung durch das Museum irreführend. Man kann die einzelnen Stellen mit Informationen manchmal kaum finden, weil eshier nicht chronologisch zugeht. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen. Viele interessante Exponate sind zu sehen und man erfährt u. a. Einiges über die Entstehung des Archipels und über Flora, Faunaund Archiologie. Höhepunkt sind dann die Mumien in der zweiten Etage. Das Museum war nicht gut besucht, so dass man alle Zeit der Welt hatte, um alles in Ruhe zu betrachten. Als wir nach 3 Stunden gingen, hatten wir den Kopf voll. Ein Strandtag ist nicht so anstrengend! Wer wissensdurstig ist und den Eintrittspreis nicht scheut, sollte hier vorbeischauen. Das Museum ist toll klimatisiert!

Roswitha Gudrun61-65
Februar 2015

Hier kann man gute Fischpräparationen sehen.

5,0 / 6

Ich war in erster Linie von den Sammlungen der Werkzeuge und die vielen Gebrauchsgegenständen überrascht. Aber auch die Schmetterlinge sind sehr anschaulich dargestellt sowie die vielen Meeresbewohner. Die Mumien habe ich mir nicht angesehen, ich denke mir, das ist etwas für Anthropologen.

Horst Johann71+
Februar 2015

Für uns eine Welt, vor unserer Zeit.

6,0 / 6

Das Museum ist in einem sehr schönen Gebäude untergebracht, welches früher einmal ein Hospital war. Hier gibt es zwei Themenschwerpunkte, einmal die Archäologie der kanarischen Inseln und zweitens die Naturwissenschaft und damit verbunden mit den früheren Menschen. Vor dem Museum ist der große Barranco, der aber meistens vollkommen trocken ist, er führt wahrscheinlich nur Wasser, wenn mal ein gewaltiges Gewitter nieder geht. Als erstes kommt man in die Naturwissenschaftliche Abteilung. Leider empfanden wir die Kurzfilme über die Entstehung von vulkanischen Inseln, sehr alt und schlecht anzuschauen, auch die Darstellungen und Fotos von den Pflanzen und Tieren sind alt und verblichen, sollten ausgetauscht werden. Die wirklich hervorragende Darstellung sind die Schmetterlings Schubladen mit den vielen tollen Faltern. Leider sind alle Beschreibungen nur in spanischer Sprache, es dürfte doch ein leichtes sein, alle Schrifttafeln auch in deutsch bzw. englisch , dazu zu stellen. Dann wüsste man, ob diese Vielfalt von Faltern rein kanarisch ist, oder ob auch noch welche von Übersee dabei sind. Die Archäologische Abteilung ist wesentlich interessanter. Da überragen die Funde der Ureinwohner, dort sind über 1000 Fundstellen von den Gruppen Schädel, Werkzeuge,Gebrauchsgegenstände, sowie die sehr wichtigen Mumien von den Guanchen. Menschen die nach dem Tod einbalsamiert wurden, diese werden anschaulich dargestellt. Leider auch hier keine Fremdsprachen, so erfahren wir leider nichts über die Techniken und wie sie sich von den Einbalsamierungen der Ägypter unterscheiden.

Sabrina19-25
April 2009

Interessantes Museum

5,0 / 6

Man erfährt Dinge über Vulkane und die Entstehnung der Inseln, über die Bevölkerung, das Klima, die Pflanzen, die Tiere. Interessant sind die vielen historischen Gegenstände und die Mumien.

Nadja & Sascha26-30
September 2008

Interessantes Museum

6,0 / 6

Wer etwas über die Vergangenheit der Kanaren erfahren möchte ist hier genau richtig! Faszinierend sind die ausgestellten Mumien der Guanchen(die ureinwohner der Kanaren)! Tip: Sonntags haben Touristen freien Eintritt sonst kostet es 3€