Museum Bückeburg

Bückeburg/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum Bückeburg

Für den Reisetipp Museum Bückeburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Anne66-70
März 2025

Sehr schöne Exponate. Hat mir sehr gut gefallen.

6,0 / 6

Auf der Homepage des Museums ist u. a. zu lesen, dass in einer Dauerausstellung zum ersten Mal in der Museumsgeschichte an die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts gedacht wird. So kann man u. a. anhand der Exponate sehen, wie damals das Leben war und wie die Menschen sich in Krisenzeiten behalfen. Und das fand ich sehr schön. Statt mit Edelsteinen verzierte Täschchen gab es z. B. selbstgemachte hübsche Taschen oder Rucksäcke aus Leinen, Erinnerungen an magere Zeiten, an vergangene Kriege und Nachkriegszeiten… kurz – vieles aus dem damaligen alltäglichen Leben, das mal besser, mal weniger gut war. Eine völlig andere „Klasse“ ist da z. B. das Spiegelteleskop aus London, das allerdings aus dem 18. Jahrhundert stammt und das auch „repräsentativen Zwecken“ diente – also zum Vorzeigen an einem Fürstenhof :-) . Auch ein Bild von Kaiser Wilhelm II. ist im Museum zu sehen. Wilhelm II. hielt sich nämlich aus familiären Gründen vor 1914 mehrmals in Bückeburg auf. So der Infotafel zu entnehmen. Und was ich noch unbedingt erwähnen möchte, ist die große Freundlichkeit und auch große Hilfsbereitschaft der dortigen Mitarbeiter, die sich sogar um eine streikende Kamera kümmern. Quellen: Sehr gute Infotafeln im Museum / museum-bueckeburg.de Die Besichtigung ist kostenfrei.

Werner71+
Juli 2024

Stadtgeschichte im Schaumburger Hof

5,0 / 6

Das Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte ist seit 1905 in dem 1564 erbauten Schaumburger Hof untergebracht. Neben archäologischen und mittelalterliche Steinskulpturen findet man hier einen anschaulichen Überblick der Bückeburger Stadtgeschichte und auch viele Infos über die Regenten des Fürstenhauses. Interessant sind auch die prächtigen Schaumburger Trachten.

Johannes61-65
Mai 2014

Bückeburg eine Reise wert

6,0 / 6

Buckeburg ist sehr schön. Das Museum und das Hubschraubermuseum sind sehenswert. Im Schloßpark mit Mausoleum kann man sehr schön spazieren und findet man Erholung.

Jörn46-50
Oktober 2013

Stadtgeschichte in historischen Räumen

6,0 / 6

Das „Museum Bückeburg“ liegt zentral in der Altstadt und wird vom Schaumburg-Lippischen Heimatverein getragen. Das Innere des Museums ist liebevoll gestaltet und zeigt auf 3 Etagen zahlreiche Objekte zur Bückeburger Stadtgeschichte. Von Fossilien, Dinosaurier-Fußabdrücken und Uniformen der „Bückeburger Jäger“, über Trachten, eine komplette Schuhmacherwerkstatt und verzierte Hausbalken gibt es unzählige Exponate zu bewundern. Im obersten Stockwerk kann man einen sehr schön gestalteten Videofilm ansehen, der die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart darstellt. Mit der gleichen Akribie, mit der alle ausgestellten Gegenstände beschrieben werden, ist auch mit dem Gebäude verfahren worden: Der Baubeginn des uralten Fachwerkhaus wird nach Urkunden auf das Jahr 1564 festgelegt. Der Beweis für dieses Datum lieferte eine dendrochronologische Untersuchung des Fachwerkholzes, die tatsächlich die Fällung des Bauholzes auf die Jahre 1562/63 eingrenzt. Wer durch die Bückeburger Altstadt streift, sollte unbedingt einen Abstecher in das Museum machen, dessen Besuch überdies kostenlos ist.

Vitali26-30
Mai 2012

Schönes kleines kostenloses Museum

6,0 / 6

Dieses schöne kleine Museum liegt an der Haupteinkaufstraße (Lange Str.): wenn man aus dem Schlosshof an dem Tor rechts ins Zentrum B. geht in einer kleinen Seitenstr. rechts (vielleicht die 1. oder 2. Str.) es zeigt das Leben der Bückeburger in früheren Jahrhunderten in einigen schön gestaltenen Räumen. ist auf jeden Fall einen Besuch wert.