Museum Casa Lujan

Puntallana/La Palma
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum Casa Lujan

Das ethnographische Museum Casa Luján befindet sich in einem traditionellen kanarischen Kolonialhaus aus dem späten 17./frühen 18. Jahrhundert im historischen Zentrum von Puntallana auf der Insel La Palma. Das zweistöckige Bauwerk ist in L-Form gebaut und hat einen großen ummauerten Hof. Im Laufe der Zeit diente das Gebäude u.a. als Schule, Rathaus und Polizeiwache. Nach einer umfassenden Renovierung bezog 2008 das Museum die Räumlichkeiten. In der Ausstellung werden mit Hilfe von lebensgroßen "Mayos", aus Stoffen und Tüchern hergestellten Menschenfiguren, Szenen des ländlichen Alltags zu Beginn des 20. Jahrhunderts naturgetreu nachgestellt. Im Erdgeschoss werden u.a. vollständig eingerichtete Klassenzimmer einer früheren Mädchenschule mit Lehrern und Schülern gezeigt. Im Obergeschoss sieht man Menschen bei der Arbeit und beim Spiel im historischen Umfeld. Dem Museum ist ein kleiner Shop angegliedert, in dem lokale Produkte (Kunsthandwerk, Honig, Mojo, Gofio u.a.) verkauft werden und typische Snacks probiert werden können.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Gernot66-70
Oktober 2018

Sehenswert!

6,0 / 6

Witzige Einführung, sehenswertes Museum!

Tina41-45
Juli 2012

Casa Lujan, Einblicke in die Vergangenheit

5,0 / 6

Über ein klein Strasse (Calle el Posito 3) erreicht man in Puntallana das kleine ethnografische Museo. In dem altem Haus waren zeitweise Gericht, Rathaus, Schule und wärend der Franco-Diktatur sogar das Gefängnis untergebracht. Heute beherbergt das schöne Haus das Museo. Im oberen Bereich befinden sich einige Wohnräume, welch mit historischen Möbeln eingerichtet sind, auch Bewohner fehlen hier nicht, überall sind selbstgemacht Puppen verteilt, deren Gesichter liebevoll gemalt sind. Diese Puppen werden auch mal ausgewechselt sodas es immer anders aussieht. Im Unteren gibt es die Dorfschule, auch hier gibt es Schüler und eine Lehrerin, alles wirkt richtig liebevoll. Im Klassenzimmer kann man eine Spende hinterlassen (ist sonst kostenlos) und ein Gästebuch liegt dort aus. Geöffnet ist Mo -Sa 10-13 und 16-19 sowie So 10-14 Uhr. Sollte die Tür verschlossen sein kann man in der kleinen Tienda nebenan bescheit sagen, für das leibliche wohl gibt es auch ein Restaurant.