Museum Moorseer Mühle

Nordenham/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum Moorseer Mühle

Fachmuseum "Museum Moorseer Mühle " in Nordenham, Abbehausen Die Moorseer Mühle ist ein Fachmuseum für regionale Mühlengeschichte und–technik und stellt eines der größten am Originalschauplatz bewahrten und museal erschlossenen Mühlenensembles in Niedersachsen dar. Die denkmalgeschützte Moorseer Mühle aus den Jahren 1903/1904 bildet den Mittelpunkt des Museums. Sie ist in den Jahren 2005 und 2006 umfassend saniert worden, ist voll funktionsfähig und wird regelmäßig in Betrieb gezeigt. Veranstaltungen wie der "Deutsche Mühlentag" am Pfingstmontag oder das "Moorseer Mühlenfest" im August finden regelmäßig statt. (Termine siehe Link unten) Die Dauerausstellung zur „Mühlengeschichte in der Wesermarsch“. Modelle, Dioramen und historische Fotografien dokumentieren die Entstehung der Mühlenlandschaft Wesermarsch, ihre Blütezeit am Anfang des 20. Jahrhunderts und das langsame Verschwinden der Windmühlen über die letzten Jahrzehnte. Hier ist auch die Originalwerkstatt des Mühlenbauers Hermann Schwarting ausgestellt, der die Mühle nach einem verheerenden Brand in den Jahren1903/1904 wieder errichtete. Mühlencafé In den Sommermonaten hat das Museumscafé dienstags und mittwochs von 10.30-17.00 Uhr und donnerstags-sonntags von 12.30-17.00 Uhr geöffnet. Hier können Sie Kaffee und leckeren Kuchen im schönen Ambiente genießen. An den Mitmachbacktagen, Dienstag- und Mittwochvormittag um 11.00 Uhr, können Sie unter fachkundiger Anleitung in der Schaubäckerei backen. Sommermonate (1. April - 31. Oktober) Dienstag - Sonntag 10.00 -17.00 Uhr Wintermonate (1. November - 31. März) Sonntag 14.00 -17.00 Uhr   E INTRITTSPREISE Familien: 7,50 Euro, Erwachsene: 3 Euro, Kinder/Jugendliche: 1,50 Euro, Kinder unter 6 Jahren: Eintrittfrei WEGBESCHREIBUNG Auf der B212 fahren Sie Richtung Nordenham bis zur Ortschaft Ellwürden. Dort biegen Sie Richtung Nordseebäder/Abbehausen auf die L860 (Butjadinger Straße). Kurz hinter der Ortschaft Abbehausen liegt das Museum Moorseer Mühle. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind auf der gegenüberliegenden Straßenseite vorhanden. Mehr Infos unter: www.museum-moorseer-muehle.de

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Madeleine41-45
Januar 2016

Wissenswert und lecker

6,0 / 6

Tolle Eindrücke, nicht nur für Stadtkinder sondern für Jung und alt. Hier hat man die Möglichkeit ,Wissenswertes über Getreide und deren Verarbeitung kennen zu lernen. Das Mahlen von Getreide, kneten und Formen von Brotteig und das Mitnehmen der gebackenen Brottierchen machte meine Tochter besonders viel Spaß. Dankeschön für den gelungenen Nachmittag

Sven36-40
Oktober 2015

Schön erklärt für Kinder

6,0 / 6

Leckere Mühlenmäuse die die Kids selbst gestalen durften. Alles schön verständlich auch für Kinder erklärt. Klasse Ausfugsziel.

Nicole41-45
September 2015

Kindgerecht

6,0 / 6

Super erklärung,für Kinder genau richtig

Wolfgang56-60
März 2015

Prima Einblick für Kinder und Erwachsene

6,0 / 6

Die Vorführung vom Korn zum Brot mit Besichtigung und selber backen ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein Erlebnis.

Jana26-30
Februar 2015

Vom Korn zum Brot

6,0 / 6

- sehr empfehlenswerter Familienausflug -