Museumsbrücke
Nürnberg/BayernHotel nähe Museumsbrücke
Infos Museumsbrücke
Für den Reisetipp Museumsbrücke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Immer wieder gerne zur Museumsbrücke
Die wohl meistbegangene Fußgängerbrücke Nürnbergs ist die Museumsbrücke. Die Museumsbrücke führt über die Pegnitz und verbindet die südliche Lorenzer Altstadt mit der nördlichen Sebalder Altstadt. Von der Museumsbrücke aus hat hat man einen wunderbaren Blick auf das Brückenhaus des Heilig-Geist-Spitals, das teilweise direkt über dem Fluss errichtet wurde. Wenn wir in Nürnberg sind, gehen wir immer wieder gerne zur Museumsbrücke und genieße diesen Blick auf die Pegnitz und zum Brückenhaus.
Nachbau einer historischen Brücke
Auf dem Spaziergang über die Königstraße ist diese Brücke eines der Highlights, weil man von hier so einen schönen Blick hat. Es ist zwar nicht mehr das Original aus früheren Jahrhunderten, aber beim Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg wurde das Erscheinungsbild des Jahres 1700 weitgehend nachempfunden.
Museumsbrücke, meine Lieblingsbrücke in Nürnberg
Meine Lieblingsbrücke in Nürnberg ist die Museumsbrücke mit dem tollen Blick auf die Pegnitz und zum Heilig-Geist-Spital, das teilweise über die Pegnitz hinweg erbaut wurde. Aber auf der Museumsbrücke, einer Fußgängerbrücke, ist auch immer viel Betrieb, da sie eine wichtige Verbindung vom südlichen Stadtteil St. Lorenz in den nördlichen Stadtteil St. Sebald ist und dadurch zu einem Nadelöhr dieser Verbindung wird.
Wunderbarer Blick zum Heilig-Geist-Spital
Die Museumsbrücke ist wohl die wichtigste Verbindung für Fußgänger*innen zwischen den beiden alten Stadtteilen St. Lorenz und St. Sebald. Von der Brücke aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Regnitz und dem Brückenhaus vom Heilig-Geist-Spital, das über einem Nebenarm der Regnitz erbaut wurde (zwischen St. Sebald und einer kleinen Insel in der Regnitz).
Über die Museumsbrücke von Lorenz nach Sebald
Die Museumsbrücke in der Altstadt überbrückt die Pegnitz und verbindet somit die alten Stadtteile St. Lorenz und St. Sebald miteinander. Die Museumsbrücke dürfte die am meisten begangene Brücke Nürnbergs sein. Von der Brücke aus hat man den schönsten Blick auf das Brückenhaus vom Heilig-Geist-Spital, das sich über der Pegnitz befindet. Ein Spaziergang über die Museumsbrücke, die früher den Namen Barfüßerbrücke trug, ist sicherlich einer der Höhepunkte bei der Besichtigung Nürnbergs.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Tanzendes Bauernpaar0,1 km
- Fleischbrücke0,1 km
- Bardentreffen0,1 km
- Schalen-Kaskaden-Brunnen0,1 km
- Karlsbrücke0,1 km
Sport & Freizeit
- Nürnberger Jedermannsrennen0,2 km
- Smart Beach Tour0,2 km
- Tourist Information Nürnberg0,2 km
- Stadtführung Nürnberg0,4 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,4 km
Restaurants
- Restaurant Riverside0,0 km
- Café Lucas0,1 km
- Restaurant Osteria Hauptmarkt0,1 km
- Cafe & Bar Celona Nürnberg0,1 km
- Restaurant Trödelstuben0,1 km
Nachtleben
- Die größte Feuerzangenbowle der Welt0,0 km
- Die Alm - Hotel dasPaul0,1 km
- Mach 10,1 km
- Die unauffindBAR0,1 km
- Kloster0,2 km
Shopping
- Käthe Wohlfahrt0,2 km
- Schmankerlmarkt0,2 km
- Herbstmarkt Nürnberg0,2 km
- Nürnberger Ostermarkt0,2 km
- Bauernmarktmeile Nürnberg0,2 km