Nahe Radweg
Bingen am Rhein/Rheinland-PfalzHotel nähe Nahe Radweg
Infos Nahe Radweg
Für den Reisetipp Nahe Radweg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Nahe Radtour durch die schönen Bäderstädte
Nahe Radtour von Bingen nach Bad Sobernheim Der Nahe Radweg hat eine Länge von insgesamt 127 km von der Quelle bei Selbach (ca. 470 Meter ü. d. M.) und mündet in den Rhein bei Bingen. Die Radtour führt über romantische, weitgehend flache sehr schöne Abschnitte durch das Weinbaugebiet der Nahe. Unsere Tour begann in Rüdesheim. Dort nahmen wir die Autofähre nach Bingen und folgten dem Track und der Beschilderung bis zur Nahe. Nach der Überquerung der Nahe verlief unser Weg aufwärts auf der linken Seite. Wegen Bauarbeiten am neuen Schutzdamm wird der Radweg nach der Brückenüberquerung kurz vor Langenlohnsheim umgeleitet. Danach blieben wird links auf der Hauptroute bis nach Bad Kreuznach. Ein sehr schön angelegter Radweg vorbei an vielen blühenden Rappsfeldern. Doch Vorsicht, über den Ellerbach ist eine Treppe auf dem Radweg, die erst spät erkennbar wird. Nach etwa 25 km Gesamtlänge hatten wir die Stadtmitte in Bad Kreuznach erreicht. Nach einer Burgbesichtigung der Kautzenburg und einem Mittagessen in der Fußgängerzone radelten wir weiter. Die Kauzenburg ist eine Ruine einer Höhenburg in der Stadt. Sie ist im Privatbesitz und dort werden u.a. auch urige Rittermale angeboten. Anschließend führte uns die Tour durch das berühmte Salinental. Für die Linderung von Atemwegserkrankungen können hier die Kurgäste die mit Jod- und Brompartikelchen angereicherte Luft hier einatmen . Die auf die Gradierwerke herauf gepumpte Sole rieselt an Schwarzdornen herunter, verdampft und sättigt so die Luft mit wirksamen Stoffen. Die vielen Gradierwerke befinden sich am Ende des Kurparks sowie im Salinental zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein. Im Kurort Bad Münster am Stein angekommen wartete bereits das nächste Highlight auf uns. Direkt vom Nahe Radweg am alten Fischerhaus hat man den spektakulären Blick auf die ca.250 Meter Hohen Zwillingsfelsen mit der Burgruine Rheingrafenstein. Ein gigantischer Anblick. Nur ein kurzes Stück weiter befindet sich das Kurmittelhaus mit einem Cafe und Gartenterrasse. Bevor die Radtour in den Weinbergen weiterführt, hat man noch einen tollen Blick auf den Rotenfels. Dieser Berg ist ein sehr steiler und Gradliniger ca. 2 km langer Fels und hat eine Höhe von ca. 350 Metern. Danach wird es in den Weinbergen sehr hügelig und im Nu ist man auch schon in Bad Sobernheim angekommen. Nach ca. 55 km ist das 1 Teilstück des Nahe Radweges für uns beendet. Mit der Bahn waren wir etwa in 90 Minuten in Frankfurt Main zurück Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Radtour ging zu Ende. Den 2 ten Teil von Bad Sobernheim zur Türkismühle werden wir demnächst radeln. Die Radtour wurde GPS aufgezeichnet, auf Anfrage stelle ich euch diese und weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Burg Klopp0,6 km
- Park am Mäuseturm0,7 km
- Alter Kran0,7 km
- Alter Binger Rheinkran0,7 km
- Eisweindenkmal0,7 km
Sport & Freizeit
- Ringticket der Bingen Rüdesheimer0,8 km
- Fähre Bingen-Rüdesheim0,9 km
- KD Rheinschiffahrt Rüdesheim2,0 km
- Touristinformation, Ruedesheim Tourist AG2,1 km
- Naturerlebnisbad Bingerbrück2,1 km
Restaurants
- Restaurant Zum Dicken Opa0,6 km
- Restaurant Zum Weinkeller0,7 km
- Café Solé0,7 km
- Restaurant Delphi0,7 km
- Cafe Röthgen0,7 km
Nachtleben
- Sportsbar Mc Goo's0,6 km
- Cocktail Bar Rheingau Treff0,8 km
- Kneipe Casablanca1,4 km
- Hajo's Irish Pub1,9 km
- Rüdesheimer Weinstand Marktplatz2,1 km
Shopping
- Vinothek RheinWeinWelt1,7 km
- Weingut Prasser2,0 km
- Käthe Wohlfahrt Rüdesheim am Rhein2,0 km
- Querfeldwein Weindepot2,0 km
- Confiserie Specht2,1 km