Naturdenkmal Mammutbaum

Weil im Schönbuch/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturdenkmal Mammutbaum

Für den Reisetipp Naturdenkmal Mammutbaum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus71+
Februar 2024

Über 100 m hoch

5,0 / 6

Am Ende der Schnapsallee, im Schönbuch, Teil der historischen Via Rheni, steht ein großer Mammutbaum. Er stammt aus der 150 Jahre alten sogenannten Wilhelmsaat. 1864 beauftragte der württembergische König Wilhelm I. sein Forstamt, den Samen aus der sogenannten Wilhelma-Saat, in Baden-Württemberg zu verteilen und zu pflanzen. Heue sind noch 106 der Bäume vorhanden. Ein solcher Baum steht auf der Grünfläche. Die Mammutbäume (Sequoioideae) sind eine Unterfamilie der Pflanzenfamilie der Zypressengewächse und werden über 100 m hoch. Adresse: 71093 Weil im Schönbuch Webseite: https:// www. outdooractive. com/de/route/wanderung/schoenbuch/ochsenweiher-rundweg/50192640/ Geodaten: H2XF+XGH Weil im Schönbuch