Naturkunde- und Mammutmuseum

Siegsdorf/Bayern
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturkunde- und Mammutmuseum

Das Siegsdorfer Naturkunde- und Mammut-Museum verdankt seine Entstehung der Entdeckung von ca. 45.000 Jahre alten Mammut-Knochen. Gefunden wurden sie im Gerhartsreiter Graben unweit von Siegsdorf. Seit der Eröffnung des Museums im Jahr 1995 haben mehr als eine Million Menschen das größte und besterhaltene Mammutskelett Europas besucht. Das Museum vermittelt Ihnen auf über 650 m² Ausstellungsfläche die 250 Millionen Jahre dauernde geologische Geschichte Südostbayerns. Vier Stockwerke mit anschaulichen Grundlagen zur Geologie, der Vielfalt der Fossilien, den Giganten der Eiszeit und ein Blick in die Welt der Steinzeit machen Ihren Besuch zum Erlebnis. SteinZeit Siegsdorf ist Teil des Museums und hat sich zur Aufgabe gemacht dieser spannenden Zeit wieder Leben einzuhauchen. In den großen Fenstern der SteinZeitWerkstatt lagern die ungewöhnlichen Werkzeuge und Materialien: Felle, Feuersteine, Hörner und Geweihe, Reibsteine, Knochen und Feuerbohrer. In den Räumen werden ganzjährig Workshops für Schulen, Kindergeburtstage u. v. m. durchgeführt. Der direkt am Museum angelegte SteinZeitGarten, mit Feuerstelle und Höhle bildet die ideale Kulisse für eine kleine Zeitreise zurück in die Steinzeit. Den ganzen Sommer über finden dort Aktionstage statt. Alle Besucher sind dann eingeladen - ohne Anmeldung und ohne Aufpreis - mitzumachen und für einen Tag die faszinierende Welt der Steinzeit zu erleben. Adresse Auenstraße 2 83313 Siegsdorf Webseite http://museum-siegsdorf.de