Naturpark Lago de Sanabria
Ribadelago/Kastilien-LeonHotel nähe Naturpark Lago de Sanabria
Infos Naturpark Lago de Sanabria
Der im Jahr 1978 gegründete "Parque natural del Lago de Sanabria", ein Teil der Sierra de la Culebra, liegt im Nordwesten der Provinz Zamora und erstreckt sich über eine Fläche von 22.365 Hektar. Das Habitat umfasst das Gebiet um den Lago de Sanabria, der dem Park seinen Namen gegeben hat, und der größte See glazialen Ursprungs auf der Iberischen Halbinsel ist. Dieser verdankt seine Entstehung einem mehr als 20 Kilometer langen Gletscher bei den Bergen Segundera und Peña Trevinca. Als sich die Gletscher zurückzogen, legten sie die tiefen Täler und die zahlreichen Seen und Lagunen frei. Heute nimmt der bis zu 53 Meter tiefe See eine Fläche von 318 Hektar ein. Der Naturpark Lago de Sanabria wurde zum Parque Natural Lago de Sanabria y Sierras Segundera y de Porto erweitert. Das Interpretationszentrum befindet sich in San Martín de Castañeda. Das Parkgebiet zeichnet sich durch ein reiche Artenvielfalt aus. Die Flora ist reich an endemischen Arten, die an die extremen Bedingungen dieser Bergumgebung angepasst sind. In den Wäldern rund um den See gibt es vorwiegend Pyrenäen- und Rebollo-Eichen, während an den Flussufern Birken und Erlen vorherrschen. Unter den Tierarten sind Rehwild, Wildschweine, Steinadler, Uhus und Forellen hervorzuheben. Das Habitat ist eines der wenigen Gebiete in Westeuropa mit einer beträchtlichen Population iberischer Wölfe.