NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal

Trebbin/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal

NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal  Glauer Tal 1  14959 Trebbin OT Blankensee  Tel.: 033731 700460 www.naturpark-nuthe-nieplitz.de

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ursula61-65
Februar 2014

Ein sehenswertes Ausflugsziel entdeckt!

6,0 / 6

Uns hat dieser Naturpark auch begeistert. Wir haben davon erst durch die Bewertung des Users Holger erfahren. Bei bestem Wetter sind wir heute dorthin gefahren. Im Naturparkzentrum findet man viele Informationen. Es ist ein Eintrittspreis für das Wildgehege von 2 € (ermäßigt 1,50 €) zu entrichten . Man bekommt dafür einen Chip mit dem man in das ca. 500 m entfernte Wildgehege Zutritt erhält. Drei Wanderwege vor (zwischen 1 und 5,5 km) können die Besucher nutzen. Man sollte nicht versäumen den Aussichtsturm zu erklimmen. Im unteren Bereich kann man sich weiter über die vorherige Verwendung des Gebiets informieren.. Im ganzen Wildgehege findet man ausreichend Bänke zum Ausruhen und Infotafeln. Wenn man Glück hat, kann man das Wild sehen . Auf jeden Fall sollte man ein Fernglas mitführen, das man ggfls. im Infozentrum ausleihen kann und natürlich den Photoapparat nicht vergessen. Hat man seinen Spaziergang beendet, kann man im Cafe des Infozentrums einkehren (Geöffnet: Do -So ). Dort bekommt man einen schmackhaften Imbiss und auch selbst gebackenen, leckeren Kuchen. Wir waren bestimmt nicht zum letzten mal dort.

Holger46-50
Mai 2013

Im Auge des Betrachters-Naturschutz

4,0 / 6

Das Naturschutzgebiet ist ein ehemaliges Armeeübunsgelände der Sowjet-Streitkräfte. Es beginnt in einem anschaulichen Funktionseingangsgebäude, wo die Historie der gesamten Anlage kurz in Wort und Bild dargestellt wird. Ein kleiner Obolus wird fällig um die verschiedenen Rundwege begehen zu dürfen. Diese sind sehr angenehm zu laufen, mit herrlichen Ausblicken auf diversen Anhöhen, wo die verschiedensten Wildarten beobachtet werden können. Von Damm- und Rotwild zu Pferden und anderes heimisches Wild. Eine Ruhe und Beschaulichkeit überfällt einen beim betrachten der schönen Landschaft sowie der Tiere. Es sind fast auschließlich Naturwege vorhanden, also nix für Rollstuhlfahrer.