Naturschutzgebiet Hirschauer Berg

Tübingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturschutzgebiet Hirschauer Berg

Für den Reisetipp Naturschutzgebiet Hirschauer Berg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
März 2024

Aussichten ins Neckartal

5,0 / 6

Das Naturschutzgebiet ''Hirschauer Berg'' ist der Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Auf dem Weg bieten sich viele beeindrucke Aussichten ins Neckartal, Richtung Albtrauf, sowie zur Burg Hohenzollern. Das Gebiet liegt am Südhang des Spitzberges. Es war seit dem Mittelalter ein Weinbaugebiet. Heute noch prägen Weinbergmauern und Terrassen das Landschaftsbild und geben ihm einen bedeutenden kulturhistorischen Wert. Adresse: Hirschauer Berg, 72070 Tübingen Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschauer_Berg Geodaten: G233+PF Tübingen

Klaus66-70
Juni 2020

Vielfältige Naturschönheiten

5,0 / 6

Das Gebiet liegt am Südhang des Spitzberges bei Hirschau. Das Gebiet zeichnet sich durch seine vielfältigen Naturschönheiten und atemberaubende Panoramablicke aus. Seit ewigen Zeiten war es ein Weinbaugebiet. Weinbergmauern und Terrassen prägen noch heute das Landschaftsbild. Viele Info-Tafeln erklären den Schutzzweck des Gebiets. Von Hirschau aus geht es hoch zum Spitzberg, dann hinüber zum Kapellenberg mit der Wurmlinger Kapelle. Der Rückweg führt durch die Hirschauer Streuobstwiesen und Weinberge vorbei an steilen, terrassierten Trockenmauern.